Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Verkehrte Welt in Kirchen - Ein Restaurant in Kinderhand

"Das Wichtigste in der Küche ist die Sauberkeit, von daher: Bitte alle erst einmal Händewaschen!", so startete die Aktion der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain im Hotel und Restaurant "Zum Weißen Stein" in Katzenbach. Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren übernahmen für einen Abend die Küche und den Service im renommierten Restaurant.

Ein Festmahl gezaubert aus Kinderhänden! (Foto: privat)

Kirchen. Natürlich gab es zunächst eine fachgerechte Einweisung von Küchenchef Christian Haas und Restaurantfachmann Marcel Peter. Für 40 Gäste, bestehend aus Eltern, Verwandten, Freunden und den Teilnehmern selbst, sollte ein 4-Gänge-Menü gekocht, vorbereitet und serviert werden.

Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es abwechselnd in die Küche und in den Saal. Die Tischdecken mussten auf die Tische und das Besteck mit passendem Abstand an die richtige Stelle drapiert werden. Marcel Peter erklärte verschiedene Falttechniken für die Servietten und zeigt die unterschiedlichen Gläser für die Getränke. Parallel musste in der Küche Gemüse geschnippelt, Cornflakes-Panade hergestellt und die Schnitzel paniert werden. Wraps wurden gerollt, Croutons aus Weißbrot gezaubert, das Fleisch gegrillt und der Suppentopf auf den Herd gestellt. Die selbstgemachten Kroketten kamen in die Fritteuse.

Zweieinhalb Stunden Vorbereitung gingen da wie im Flug vorbei, denn schon wurden die Gäste an die Tische geführt und die ersten Getränkebestellungen entgegengenommen. In der Küche wurden die Vorbereitungen abgeschlossen und der erste Gang „Wraps gefüllt mit Fetakäse und Gemüse, dazu Feldsalat mit Himbeerdressing“ serviert. Danach folgte die „Cremesuppe vom Wintergemüse mit Croutons“. Auf das Kommando „Service“ von Marcel Peter wussten die Teilnehmer, dass sie von ihrem Platz aufstehen und die Tische abräumen können.



Zwischenzeitlich wurde in der Küche weiter beim Herrichten der Teller geholfen und im Saal bei den Gästen nach Getränkewünschen gefragt. Als Hauptgang erwartete die Besucher ein „Schnitzel vom Hähnchen in Cornflakes Panade, hausgemachte Kroketten, Rahmsauce“. Zum Abschluss gab es dann als Dessert „Gebackene Apfelringe im Schaumteig mit Zimt und Zucker an Lebkuchenparfait. Die Kinder und Jugendlichen erhielten einen umfassenden Einblick in die Restaurantarbeit und hatten dabei teils so viel Spaß, dass sogar die Chance genutzt und gleich nach einem Schulpraktikum gefragt wurde.

Jugendpfleger Ingo Molly bedankte sich bei Familie Stähler für die zur Verfügung Stellung ihres Restaurants und bei den Teams hinter Küchenchef Christian Haas und Restaurantfachmann Marcel Peter: Ohne solch engagierte Unterstützung, wäre die „Verkehrte Welt“ nicht möglich. Nach zwei Kochkursen im Onlineformat während den Hochphasen der Corona-Pandemie waren die Kinder heilfroh, endlich wieder live in der Hotelküche kochen und sich im Service ausprobieren zu können. Eine Wiederholung folgt bestimmt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen ganz herzlich ...

"Advent im Alpenland" - vorweihnachtliche Feier der Horhauser Seniorenakademie

Eine stimmungsvolle, alpenländische, vorweihnachtliche Feier erwartet die Senioren am Donnerstag, 8. ...

Das Auto fit für den Winter machen - Checkliste von Versicherung bis Frostschutz

Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, ...

Martin Diedenhofen zu Besuch in "Gelber Villa" in Kirchen

Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gemeinsam mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden ...

Kinderklinik Siegen ehrt ihre langjährigen Mitarbeiter - 47 Jubilare

1265 Jahre Mitarbeit in der DRK-Kinderklinik Siegen – das muss gefeiert werden. So ließ es sich die Betriebsleitung ...

Wissener Stadtratsfraktionen einig: Mit Glasfaser gemeinsam in die Zukunft

Die Fraktionen des Wissener Stadtrates von CDU, SPD, FWG und Grünen sind sich mit ihrem Bürgermeister ...

Werbung