Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen ganz herzlich am Samstag, dem 3. Dezember nach Höhr-Grenzhausen zum Tag der offenen Tür ein.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Ab 9.15 Uhr startet die Veranstaltung, die aus einem Vortrag zum Schulkonzept, einer Führung durch die Räumlichkeiten und einem breiten Informationsangebot in der Mensa zu den vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angeboten besteht und insgesamt etwa 90 Minuten dauert.

Dieses Programm wiederholt sich alle 45 Minuten in gleicher Form, der letzte Durchlauf startet um 11.30 Uhr.

Für die Kinder findet parallel dazu ein speziell auf sie zugeschnittenes Programm statt.

Eine schriftliche Anmeldung zum gewünschten Termin ist unbedingt erforderlich und über die Homepage möglich.

Das nur in Rheinland-Pfalz eingeführte G8GTS-Profil ermöglicht dem Gymnasium im Kannenbäckerland hervorragende Möglichkeiten bei der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler. Hausaufgaben in der herkömmlichen Form gibt es nicht, denn die individuelle Auseinandersetzung mit dem Lernstoff findet überwiegend im Fachunterricht bei der jeweiligen Lehrkraft statt, der dafür insgesamt mehr Unterrichtszeit als an einem G9-Gymnasium zur Verfügung steht. Ergänzend bieten auch die freien Lernzeiten einen durch Fachlehrer betreuten Rahmen zum Üben.



Ein pädagogisches Ganztagskonzept, Förderangebote wie die Basiskurse in den Hauptfächern, Projektunterricht über die üblichen Unterrichtfächer hinaus, eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften und Neigungsgruppen, Wahlpflichtfächer, die den individuellen Interessen der Schüler gerecht werden und vieles mehr bilden ein schlüssiges und bewährtes Unterrichts- und Schulkonzept. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


"Advent im Alpenland" - vorweihnachtliche Feier der Horhauser Seniorenakademie

Eine stimmungsvolle, alpenländische, vorweihnachtliche Feier erwartet die Senioren am Donnerstag, 8. ...

Das Auto fit für den Winter machen - Checkliste von Versicherung bis Frostschutz

Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, ...

"Filmreif – Kino!" in Hachenburg zeigt "Mrs. Harris und ein Kleid von Dior"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Verkehrte Welt in Kirchen - Ein Restaurant in Kinderhand

"Das Wichtigste in der Küche ist die Sauberkeit, von daher: Bitte alle erst einmal Händewaschen!", so ...

Martin Diedenhofen zu Besuch in "Gelber Villa" in Kirchen

Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gemeinsam mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden ...

Kinderklinik Siegen ehrt ihre langjährigen Mitarbeiter - 47 Jubilare

1265 Jahre Mitarbeit in der DRK-Kinderklinik Siegen – das muss gefeiert werden. So ließ es sich die Betriebsleitung ...

Werbung