Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Herzenswünsche zum Pflücken

Wenn das Budget bereits zu knapp ist, um täglich den Tisch ausreichend zu decken, dann bleibt für andere Wünsche schon gar nichts mehr übrig. Deshalb hat das ehrenamtliche Team der Tafel Altenkirchen Senioren und Seniorinnen sowie die Kinder der Tafelkunden auch in diesem Jahr wieder um einen Weihnachtswunsch gebeten.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Ihre Wunschzettel hängen ab Donnerstag, dem 1. Dezember, in der Wäller Buchhandlung, Wilhelmstraße 45, in der Fußgängerzone Altenkirchen, bei Spielwaren- und Modellbau Flemmer, Wilhelmstraße 39, in der Landmetzgerei Born, Frankfurter Straße 4, im Haarstudio U3, Kölner Straße 24 in Altenkirchen sowie im Getränkemarkt Todemann, Raiffeisenstraße 11 in Weyerbusch aus.

Wer einen dieser Herzenswünsche ermöglichen möchte, kann einen Wunschzettel nach Wahl "pflücken" und die Geschenke bis zum 19. Dezember am gleichen Ort wieder abgeben. Das Tafelteam - und selbstverständlich alle, die beschenkt werden - freuen sich über eine schöne Verpackung. Spendern und Spenderinnen, denen dazu die Zeit fehlt, sollen sich davon aber nicht entmutigen lassen: Auch hier kann das ehrenamtliche Team zur Not einspringen, bevor es die Geschenke am bei der Tafel verteilt. Diese Wunschbaumaktion wird bereits seit Jahren im Wesentlichen durch frühere Mitarbeiterinnen des inzwischen geschlossenen REWE Marktes in Altenkirchen organisiert. In den Vorweihnachtstagen werden die Geschenke an die Empfängerinnen und Empfänger verteilt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Auswärtsniederlage für den SSV Wissen in Weibern

Nach der enttäuschenden Leistung und der daraus resultierenden Niederlage gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler ...

Elisabeth Schug aus Pleckhausen feierte ihr 100. Wiegenfest

Elisabeth Schug, geborene Pickenhahn, feierte am 21. November ihren 100. Geburtstag mit vielen Gratulanten ...

Endlich wieder eine Prunksitzung - Fidele Jongen Pracht 1952 feiern im Februar

Nachdem in den letzten Jahren keine Veranstaltungen stattfinden konnten, findet die Prunksitzung am 4. ...

Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die ...

Glückliche Gewinner bei Verlosung des Aktionskreis Daaden

Bei der großen Verlosung zum Martinsmarkt hatte der Aktionskreis Daaden und seine Mitglieder wieder eine ...

Freudentränen bei Seniorenfeier des SV Leuzbach-Bergenhausen

Nach drei Jahren fand im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen endlich wieder eine Feier für die ...

Werbung