Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung.

Symbolfoto. (Foto: DRK Blutspendedienst West)

Kreis Altenkirchen. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Doch Blutspenden ist nicht nur ein Geben, als Blutspender hat man auch einen Vorteil.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Für die kommende Termine gibt es auch eine ganz besondere Aktion: Wer als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheint, erhält einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilo
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen:
Freitag, 9. Dezember, Altenkirchen (August-Sander-Schule, Glockenspitze), 16 Uhr bis 20 Uhr
Freitag, 23. Dezember, Wissen (Kopernikus-Gymnasium, Pirzenthaler Straße 43), 16 Uhr bis 20 Uhr
Dienstag, 27. Dezember, Kirchen-Wehbach (Bürgerhaus, Bachstraße 15), 16 Uhr bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 28. Dezember, Brachbach (Peter-Hussing-Halle, Konrad-Adenauer-Straße 1), 16 Uhr bis 19.30 Uhr
Freitag, 30. Dezember, Birken-Honigsessen (Grundschule, Hauptstraße 134) 17 Uhr bis 20 Uhr



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt<http://www.blutspende.jetzt>

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona

Die DRK-Ortsvereine freuen sich über viele Blutspender. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Die Advents- und Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

Was macht die Advents- und Weihnachtszeit so besonders? Sind es die Düfte von Tannenzweigen, Kerzen, ...

Seniorenfeier in Herkersdorf-Offhausen bietet adventliche Atmosphäre

Ortsvorsteher und Ortsbereirat von Herkersdorf-Offhausen laden zur Seniorenfeier am 27. November in die ...

Kirchengemeinde Birken-Honigsessen freut sich über neue Messdienerinnen

Die Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen wird durch drei neue Messdienerinnen verstärkt. ...

DJK-Rhönradturnerinnen erfolgreich beim Deutschland-Cup 2022

Am zweiten Novemberwochenende nahmen drei Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach am Deutschland-Cup ...

Altenkirchen-Flammersfeld: Vorsorgekonzepte für Hochwasser und Sturzfluten fast komplett

Die Flutkatastrophe im Ahrtal vor über 16 Monaten war für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Endlich wieder eine Prunksitzung - Fidele Jongen Pracht 1952 feiern im Februar

Nachdem in den letzten Jahren keine Veranstaltungen stattfinden konnten, findet die Prunksitzung am 4. ...

Werbung