Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Die Advents- und Weihnachtszeit mit allen Sinnen genießen

Was macht die Advents- und Weihnachtszeit so besonders? Sind es die Düfte von Tannenzweigen, Kerzen, Lebkuchen und Punsch? Oder liegt es an den liebgewonnenen Ritualen und Erinnerungen? Einem lieben Menschen eine Freude zu bereiten oder die geheimnisvolle Überraschung bis Weihnachten zu hüten, erfüllt das Herz mit Freude.

Adventsfeier
(Foto: PM)

Wissen. Ein kleines Geschenk am Nikolaustag oder Weihnachten lässt uns spüren: "Ich werde geliebt!" Das vergisst man nicht.
Zu lieben und geliebt zu werden dürfte für die meisten Menschen zu den schönsten Erfahrungen gehören. Advent ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, das Fest der Liebe. Die Christen feiern dann das große Geschenk: die Geburt von Jesus Christus. Am besten lässt sich dieses Fest mit weit geöffnetem Herzen genießen.

Wer sich auf das Fest vorbereiten möchte, ist eingeladen an den Adventswochenenden die Gottesdienste in den Kirchen zu besuchen. Wer es an allen vier Wochenenden in die Kirche schafft, merkt dass die Gottesdienste thematisch aufeinander aufbauen.



Herzliche Einladung zur Adventsmesse der kfd Schönstein am Mittwoch, dem 7. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina, Brixiusstraße in Wissen-Schönstein. Anschließend findet ein stimmungsvoller Umtrunk auf dem Kirchplatz statt mit Besuch vom heiligen Nikolaus. Alle Interessierten sind unabhängig von ihrer Konfession herzlich willkommen. Eine Anmeldung erleichtert die Planung (Tel. 0170-4338775 oder mwinninghoff@t-online). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Seniorenfeier in Herkersdorf-Offhausen bietet adventliche Atmosphäre

Ortsvorsteher und Ortsbereirat von Herkersdorf-Offhausen laden zur Seniorenfeier am 27. November in die ...

Kirchengemeinde Birken-Honigsessen freut sich über neue Messdienerinnen

Die Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen wird durch drei neue Messdienerinnen verstärkt. ...

Altenkirchener Badmintonspieler erzielten tolle Leistung

Der Badminton Club Altenkirchen berichtet vom Saisonabschluss der U19 Mannschaft in Adenau. Die Spieler ...

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

DJK-Rhönradturnerinnen erfolgreich beim Deutschland-Cup 2022

Am zweiten Novemberwochenende nahmen drei Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach am Deutschland-Cup ...

Altenkirchen-Flammersfeld: Vorsorgekonzepte für Hochwasser und Sturzfluten fast komplett

Die Flutkatastrophe im Ahrtal vor über 16 Monaten war für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung