Werbung

Nachricht vom 19.07.2011    

Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Die Königsvögel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind wie immer kunstvoll gearbeitet, und werden am Sonntag von den Bewerbern um die Königswürde zerlegt. Königsbewerber, Jungschützen und Schüler treten zum Wettbewerb an.

Linus und Max (von links)zeigen stolz die Vögel für den Schüler- und Jungschützen Wettbewerb. Den Königsvogel hält Erbauer Burkhard Wagner. Foto: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 24. Juli, 15 Uhr beginnt mit dem Antreten der Schützen auf dem Schulhof und dem anschließenden Zug zum Schießstand auf den Uhlenberg das Vogelschießen. Die Königsvögel wurden wie schon so oft, von Burkhard Wagner gefertigt.
Die Schüler und die Jungschützen ermitteln ihre Majestäten und die spannende Frage, wer König Menne (Thomas Schneider) ablöst, wird am Abend beantwortet werden.
Brudermeister Jörg Gehrmann und sein Stellvertreter Andreas Reuber laden im Namen der Bruderschaft zur Veranstaltung ein.
Die Hubertus-Hütte präsentiert sich in neuem Glanz, es wurde viel renoviert und gestrichen. Die komplette Fassade der Hubertus-Hütte erhielt einen neuen Anstrich. Auch der Kleinkaliberstand wurde mit viel Arbeit saniert. „Die Arbeiten wurden in Eigenleistung erbracht, da kamen rund 250 Arbeitsstunden zusammen“, meinte Reuber. Eine Arbeit, die sich rundum sehen lassen kann. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Briefmarken als Dokumente der Zeit

"Von der D-Mark zum Euro" - so lautet der Titel einer Briefmarkenausstellung in der Daadener Volksbank. ...

Ermittlungsverfahren gegen Jugendamtleiter eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen den Leiter des Jugendamtes Altenkirchen, Hermann-Josef Greb, im Falle ...

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine ...

Ferienbetreuung in VG Kirchen kam wieder gut an

Gut angekommen ist die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Kirchen auch in diesem Jahr. In diesem ...

Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen gab es am Wochenende auf der Freusburg beim Mittelalterfest der "Equites liberi". ...

Kirchener Rundwanderwege wurden offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurden am Sonntag, 17. Juli, die drei neuen Kirchener Rundwanderwege und sogleich ...

Werbung