Werbung

Nachricht vom 19.07.2011    

Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Die Königsvögel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind wie immer kunstvoll gearbeitet, und werden am Sonntag von den Bewerbern um die Königswürde zerlegt. Königsbewerber, Jungschützen und Schüler treten zum Wettbewerb an.

Linus und Max (von links)zeigen stolz die Vögel für den Schüler- und Jungschützen Wettbewerb. Den Königsvogel hält Erbauer Burkhard Wagner. Foto: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 24. Juli, 15 Uhr beginnt mit dem Antreten der Schützen auf dem Schulhof und dem anschließenden Zug zum Schießstand auf den Uhlenberg das Vogelschießen. Die Königsvögel wurden wie schon so oft, von Burkhard Wagner gefertigt.
Die Schüler und die Jungschützen ermitteln ihre Majestäten und die spannende Frage, wer König Menne (Thomas Schneider) ablöst, wird am Abend beantwortet werden.
Brudermeister Jörg Gehrmann und sein Stellvertreter Andreas Reuber laden im Namen der Bruderschaft zur Veranstaltung ein.
Die Hubertus-Hütte präsentiert sich in neuem Glanz, es wurde viel renoviert und gestrichen. Die komplette Fassade der Hubertus-Hütte erhielt einen neuen Anstrich. Auch der Kleinkaliberstand wurde mit viel Arbeit saniert. „Die Arbeiten wurden in Eigenleistung erbracht, da kamen rund 250 Arbeitsstunden zusammen“, meinte Reuber. Eine Arbeit, die sich rundum sehen lassen kann. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Briefmarken als Dokumente der Zeit

"Von der D-Mark zum Euro" - so lautet der Titel einer Briefmarkenausstellung in der Daadener Volksbank. ...

Ermittlungsverfahren gegen Jugendamtleiter eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen den Leiter des Jugendamtes Altenkirchen, Hermann-Josef Greb, im Falle ...

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine ...

Ferienbetreuung in VG Kirchen kam wieder gut an

Gut angekommen ist die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Kirchen auch in diesem Jahr. In diesem ...

Mittelalter auf der Freusburg: Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen gab es am Wochenende auf der Freusburg beim Mittelalterfest der "Equites liberi". ...

Kirchener Rundwanderwege wurden offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurden am Sonntag, 17. Juli, die drei neuen Kirchener Rundwanderwege und sogleich ...

Werbung