Werbung

Nachricht vom 22.11.2022    

Birken-Honigsessen: Kita St. Elisabeth beim Vorlesetag mit dabei

Von Katharina Behner

In diesem Jahr hatte sich die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigessen besondere Vorlesepaten für den seit 2004 jährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesetag am 18. November ausgesucht: Insgesamt fünf ehemalige Kita-Mitarbeiterinnen sorgten dafür, dass die Kinder gespannt zuhörten. Das Jahresmotto der Aktion lautete „Gemeinsam einzigartig“.

Am bundesweiten Vorlesetag beteiligte sich auch die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen und hatte ehemalige Mitarbeiterinnen als Vorlesepaten eingeladen. (Foto: Kita)

Birken-Honigessen. Nun schon zum 19. Mal fand der bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschland als größtes Vorlesefest statt. Seit 2004 wird alljährlich am dritten Freitag im November die Bedeutung des Vorlesens mit diesem Tag hervorgehoben. Dabei ist das Rezept der Aktion recht einfach: Es werden gute Bücher ausgesucht, vorgelesen und die Kinder begeistert. So auch in der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig“ feierte man das Vorlesen getreu der Devise: Vielfalt der Gesellschaft.

Das Team der Kita St. Elisabeth mit Netzwerkerin Nadine Engelberth hatten als Vorlesepaten insgesamt fünf ehemalige und mittlerweile im Ruhestand befindliche Mitarbeiterinnen eingeladen. Rita Quint, Christa Leidig-Fischer, Renate Müller-Linke, Ursula Christen und Monika Behner lasen den Kindern aus spannenden Büchern vor. Mucksmäuschenstill lauschten die Kleinen in den fünf Gruppen den Geschichten "Wer hat die Haselnuss geklaut“, "Leo und Lin“, "Warum den Igel keiner streichelt“ und weiteren. Die "Ehemaligen“ hatten die Lesekreise in gemütlicher Atmosphäre gestaltet und brachten ihre langjährige Erfahrung zudem ihre Kompetenzen im Vorlesen ein.



Natürlich gab es für jedes Kind zum Abschluss auch die bundesweit einheitliche "Urkunde fürs Zuhören“, über die sich alle sehr freuten. Neben einem großen Dank an die fünf Lesepatinnen sendet das Team der Kita St. Elisabeth seinen Dank auch an die örtliche katholische Bücherei für die Kooperation. Dort konnten die Bücher passend zum Motto des Vorlesetages "Gemeinsam einzigartig“ ausgeliehen werden. Insgesamt sei es für die Kinder als auch die Lesepaten und das Team der Kita ein bereichernder Tag gewesen. Nicht zuletzt um sich zu diesem Anlass einmal wiederzutreffend, sind sich alle einig. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Langes Warten hat ein Ende: Die neue Drehleiter ist am Standort Hamm eingetroffen

Nach mehr als zwei Jahren konnte die freiwillige Feuerwehr Hamm ihr neuestes "Mitglied" begrüßen: Wehrleiter ...

Wissen: Kita-Kinder bringen Weihnachtszauber in den Regiobahnhof

Ganz schön hoch hinaus mussten die Kinder der Kindertagesstätten Lummerland und Villa Kunterbunt, um ...

Patientenversorgung und Arbeitsplätze sichern: Neubau des DRK Klinikums Westerwald kommt nach Müschenbach

Die Grundstücke sind gekauft, die notwendigen Beschlüsse gefasst. Jetzt soll es zügig weitergehen: Der ...

Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Am Freitag, 30. September, waren in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Frauen durch Schüsse verletzt worden. ...

Mit Jugendpflegen aus dem Kreis Altenkirchen geht es zum Segeltörn

Die Ferienfreizeiten 2023 der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain stehen unter dem Motto ...

Glasfaserausbau im Kreis: Wirtschaftlich lukrative Gebiete sind der Renner

Die Nachricht verblüfft: Die Situation rund um den Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen hat sich in ...

Werbung