Werbung

Nachricht vom 22.11.2022    

Langes Warten hat ein Ende: Die neue Drehleiter ist am Standort Hamm eingetroffen

Von Klaus Köhnen

Nach mehr als zwei Jahren konnte die freiwillige Feuerwehr Hamm ihr neuestes "Mitglied" begrüßen: Wehrleiter Heiko Grüttner und einige weitere Kameraden waren am Sonntag ausgerückt, um die neue Drehleiter abzuholen. Nach einer Einweisung auf das neue Fahrzeug traten sie am Montag (21. November) den Heimweg an.

Die neue Drehleiter erweitert den Fuhrpark der freiwilligen Feuerwehr Hamm. (Bilder: kkö)

Hamm. Als letzte der insgesamt sechs Verbandsgemeinden im Landkreis Altenkirchen kann die freiwillige Feuerwehr Hamm nun auch auf eine eigene Drehleiter zurückgreifen. Nachdem die Beratungen im Rat abgeschlossen waren, wurden in einer Arbeitsgruppe die wichtigsten Punkte festgelegt. Es sollte ein Gebrauchtfahrzeug sein, um die Kosten im Rahmen zu belassen. Nach einer ausführlichen Recherche wurde mit der Firma Drehleiterwerkstatt mit Sitz in Kandel der passende Partner gefunden.

Die Firma konnte nach kurzer Wartezeit eine Drehleiter, die zuvor in Oslo in Dienst stand, anbieten. Hierbei handelt es sich um eine in Deutschland ungewöhnliche Kombination von Fahrgestell und Drehleiterhersteller. Das Fahrgestell ist von Scania und der Drehleiteraufbau kommt vom bekannten Hersteller Rosenbauer (ehemals Metz) aus Karlsruhe.

Technisch erneuert
Die Firma Drehleiterwerkstatt hat den Drehleiterbereich vollkommen neu aufgebaut. Auch die gesamte verbaute Elektronik wurde erneuert. Beim Fahrgestell handelt es sich um ein Fahrzeug mit 360 PS und einer Staffelkabine, in der bis zu sechs Feuerwehrleuten Platz finden. In Deutschland sind solche Kabinen für Drehleitern nicht mehr gebräuchlich. Da in den skandinavischen Ländern wie in vielen anderen Ländern Europas das System der freiwilligen Feuerwehr nicht verbreitet ist, gibt es dort andere Vorgaben. So kann es auch vorkommen, dass eine Drehleiter wie die jetzt in Hamm stehende mit einer Feuerlöschkreiselpumpe ausgerüstet ist. Diese Pumpe wurde ausgebaut, um Gewichtsgrenzen einhalten zu können.



Trotz dieser Eigenheiten ist das neue Fahrzeug für die freiwillige Feuerwehr Hamm eine große Bereicherung. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Dietmar Henrichs ist stolz darauf, dass so eine Beschaffung mit Unterstützung von Rat und Verwaltung möglich wurde. Viele Feuerwehrleute haben ihre Qualifikation zum Maschinisten für dieses Fahrzeug bereits abschließen können. Während der Beschaffungsmaßnahme stand den Brandschützern in Hamm eine Leihleiter zur Verfügung. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Weitere Artikel


Wissen: Kita-Kinder bringen Weihnachtszauber in den Regiobahnhof

Ganz schön hoch hinaus mussten die Kinder der Kindertagesstätten Lummerland und Villa Kunterbunt, um ...

Patientenversorgung und Arbeitsplätze sichern: Neubau des DRK Klinikums Westerwald kommt nach Müschenbach

Die Grundstücke sind gekauft, die notwendigen Beschlüsse gefasst. Jetzt soll es zügig weitergehen: Der ...

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Birken-Honigsessen: Kita St. Elisabeth beim Vorlesetag mit dabei

In diesem Jahr hatte sich die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigessen besondere Vorlesepaten für den ...

Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Am Freitag, 30. September, waren in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Frauen durch Schüsse verletzt worden. ...

Mit Jugendpflegen aus dem Kreis Altenkirchen geht es zum Segeltörn

Die Ferienfreizeiten 2023 der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain stehen unter dem Motto ...

Werbung