Werbung

Nachricht vom 22.11.2022    

Wissen: Kita-Kinder bringen Weihnachtszauber in den Regiobahnhof

Von Katharina Behner

Ganz schön hoch hinaus mussten die Kinder der Kindertagesstätten Lummerland und Villa Kunterbunt, um den riesigen Tannenbaum im Wissener Regiobahnhof bis in die Spitze schmücken zu können. Bis zur Decke reicht der jetzt schön geschmückte Baum. Schon die Kleinsten hatten ihre Freude beim traditionellen Weihnachtsbaumschmücken.

Am Dienstag (22. November) fand das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken im Wissener Regiobahnhof statt. Große Freude hatten nicht nur die Kleinen. (Fotos: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Das von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen“ organisierte Weihnachtsbaumschmücken findet nun schon seit vielen Jahren statt. Und jedes Jahr auf neue freuen sich die Kinder der Kindertagesstätten, wenn sie endlich an der Reihe sind und die Stadt in weihnachtlichen Zauber versetzen können. So waren in diesem Jahr die Kinder der Kindertagesstätten Lummerland (Stadionstraße) und Villa Kunterbunt (Hachenburger Straße) schon ganz gespannt. Früh am Dienstagmorgen (22. November) hatten sich rund 30 Kinder aus den beiden Einrichtungen mit ihren Erzieherinnen Richtung Regiobahnhof aufgemacht. Im Gepäck hatten die Kinder ihren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck, mit dem sie den bis zur Decke des Bahnhofs reichenden Tannenbaum schmückten.

Neben Eltern und weiteren Interessierten war auch der Erste Beigeordnete der Stadt Wissen, Claus Behner in Vertretung für Bürgermeister Berno Neuhoff, sowie Citymanager Uli Noß gekommen, um bei der schon lange währenden Wissener Tradition dabei zu sein. Gemeinsam mit den Kindern packten alle an und freuten sich über den prächtig geschmückten Baum. Zum Dank für die vielen kleinen helfenden und kreativen Hände verteilten die Organisatoren vom Treffpunkt Wissen warmen Kakao, kleine Leckereien und gesunden Punsch. Der Punsch wurde von Britta Bay (2. Vorsitzende Treffpunkt Wissen) selbst hergestellt. Bay kümmerte sich im Team des Treffpunktes zudem federführend um die Aktion des Weihnachtsbaumschmückens.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Leuchtende Augen: Diesmal waren schon die ganz Kleinen dabei
Auch der erste Vorsitzende des Treffpunkt Wissen war begeistert. Jahr für Jahr sei dies ein besonderes Event für die Kinder aber auch für die Stadt, berichtet Thomas Kölschbach. In diesem Jahr gab es sogar eine Besonderheit: Wenn sonst überwiegend die Vorschulkinder zum Weihnachtsbaumschmücken kamen, waren diesmal schon die ganz Kleinen der Kita Villa Kunterbunt mit dabei. Teils noch im Kinderwagen sitzend, leuchteten die kleinen Augen je mehr sich der große Weihnachtsbaum mit dem selbstgebastelten Schmuck füllte. Und die Großen unter den Kleinen hatten natürlich eine besonders große Freude, je höher es die Leiter hinauf ging.

Strahlend berichteten die Kinder davon, dass sie sich schon jetzt darauf freuen, wenn sie an den Adventswochenenden gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern zum Bestaunen des großen Baumes in den Regiobahnhof gehen. "Da kann ich dem Opa zeigen, was ich gebastelt habe“, freute sich eines der Kinder ganz stolz.

Die Aktion die vor mehr als zwölf Jahren von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen“ ins Leben gerufen wurde und von der Stadt tatkräftig, im Besonderen durch die Mitarbeiter des Bauhofs unterstützt wird, findet viel Anklang und läutet die Weihnachtszeit in Wissen ein. Für die Unterstützung durch die Stadt und den Bauhof dankt die Aktionsgemeinschaft herzlich. (KathaBe)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Patientenversorgung und Arbeitsplätze sichern: Neubau des DRK Klinikums Westerwald kommt nach Müschenbach

Müschenbach. Den künftigen Standort haben sich Rainer Kaul, Präsident des DRK Landesverbandes und Aufsichtsratsvorsitzender ...

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Neuwied. Für den Kreis und die Stadt Neuwied ist die Künstler-Gruppe‘93 bedeutsam, da sie mit regelmäßigen Ausstellungen ...

"Night Castle" ist nach sechs Jahren wieder in Altenkirchen

Altenkirchen/Weyerbusch. In der Christuskirche in Altenkirchen performen die Musiker die Rockoper "Christmas Nights in Blue", ...

Langes Warten hat ein Ende: Die neue Drehleiter ist am Standort Hamm eingetroffen

Hamm. Als letzte der insgesamt sechs Verbandsgemeinden im Landkreis Altenkirchen kann die freiwillige Feuerwehr Hamm nun ...

Birken-Honigsessen: Kita St. Elisabeth beim Vorlesetag mit dabei

Birken-Honigessen. Nun schon zum 19. Mal fand der bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung ...

Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Die Kuriere hatten über die Ereignisse in Breitscheid hier, hier und hier berichtet. Die Ermittlungen dazu sind laut Pressemitteilung ...

Werbung