Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

"Zusamme fiere! Dat hamma immer so jemacht" - KG Oberlahr in Session gestartet

Nicht nur in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf hat am 11. November um 11.11 Uhr nach einer langen Corona-Pause die närrische Zeit begonnen. Auch bei einigen Vereinen hierorts ist der Startschuss für die Karnevalssession 2022/2023 bereits gefallen. "Zusamme fiere! Dat hamma immer so jemacht", so lautet das Motto der Oberlahrer Karnevalisten für die Session 2022/2023.

Die närrische Zeit hat begonnen. (Foto: KG Oberlahr)

Oberlahr. Das Programm der beliebten Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Oberlahr, die am 10. Februar 2023 stattfindet, steht schon seit einiger Zeit fest. Mit dabei sind die beiden Bands „Planschemalöör“ und „Druckluft“ sowie „Klaus und Willi“ und der „Kölner Landmetzger“. Außerdem stehen natürlich auf der Bühne die eigenen Tanzgruppen die „Höppebötzjer“, „Jugendtanzgruppe“, „Just for Fun“ und die „Funkengarde“.

Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung startet traditionell auf dem Oberlahrer Weihnachtmarkt am 4. Dezember auf dem Kirchplatz in Oberlahr. Der Verein möchte außerdem auf die anderen Veranstaltungen im kommenden Jahr aufmerksam machen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltungen im Überblick:
Prunksitzung: 10. Februar 2023, Einlass ab 19.11 Uhr
Kinderkarneval: 12. Februar 2023, Einlass ab 13.30 Uhr
Möhnensitzung mit „AFTER-MÖHNEN-PARTY“: 16. Februar 2023, Einlass ab 14.11 Uhr (Männer sind herzlich willkommen ab 18.30 Uhr zur After-Möhnen-Party)
Dämmerschoppen: 17. Februar 2023, Einlass ab 18.30 Uhr
Großer Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz: 21. Februar 2023, Beginn 14.11 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schwarzbier-Gulasch mit Semmelknödeln

Gulasch besteht immer aus zartem Rindfleisch mit Zwiebeln, Paprikagewürz und einer würzigen Soße. Eine ...

Klimaschutzmanager der VG Betzdorf-Gebhardshain referiert im Rathaus

Die Ehrenamtsinitiative lädt für den 8. Dezember zu einem Vortrag des neuen Klimaschutzmanagers der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Literaturkreis trifft sich in Stadtbücherei

Literaturfreunde kommen am 24. November in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zusammen. Sie werden ...

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche ...

Energietipp: Vorteil einer Wärmedämmung - 19 Grad können sich unterschiedlich anfühlen

Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in ...

Horhausen: Missglückter Fluchtversuch von Raser unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Dienstagabend (22. November) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife ein PKW auf, der auf der ...

Werbung