Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

"Zusamme fiere! Dat hamma immer so jemacht" - KG Oberlahr in Session gestartet

Nicht nur in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf hat am 11. November um 11.11 Uhr nach einer langen Corona-Pause die närrische Zeit begonnen. Auch bei einigen Vereinen hierorts ist der Startschuss für die Karnevalssession 2022/2023 bereits gefallen. "Zusamme fiere! Dat hamma immer so jemacht", so lautet das Motto der Oberlahrer Karnevalisten für die Session 2022/2023.

Die närrische Zeit hat begonnen. (Foto: KG Oberlahr)

Oberlahr. Das Programm der beliebten Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Oberlahr, die am 10. Februar 2023 stattfindet, steht schon seit einiger Zeit fest. Mit dabei sind die beiden Bands „Planschemalöör“ und „Druckluft“ sowie „Klaus und Willi“ und der „Kölner Landmetzger“. Außerdem stehen natürlich auf der Bühne die eigenen Tanzgruppen die „Höppebötzjer“, „Jugendtanzgruppe“, „Just for Fun“ und die „Funkengarde“.

Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung startet traditionell auf dem Oberlahrer Weihnachtmarkt am 4. Dezember auf dem Kirchplatz in Oberlahr. Der Verein möchte außerdem auf die anderen Veranstaltungen im kommenden Jahr aufmerksam machen.



Die Veranstaltungen im Überblick:
Prunksitzung: 10. Februar 2023, Einlass ab 19.11 Uhr
Kinderkarneval: 12. Februar 2023, Einlass ab 13.30 Uhr
Möhnensitzung mit „AFTER-MÖHNEN-PARTY“: 16. Februar 2023, Einlass ab 14.11 Uhr (Männer sind herzlich willkommen ab 18.30 Uhr zur After-Möhnen-Party)
Dämmerschoppen: 17. Februar 2023, Einlass ab 18.30 Uhr
Großer Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz: 21. Februar 2023, Beginn 14.11 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Abenteuer Heimat" im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte ...

Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Kirchen. Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an ...

Achtung, Sperrung! Bau des Kreisverkehrsplatzes in Weyerbusch geht voran

Weyerbusch. Die Bauarbeiten des Kreisverkehrsplatzes (KVP) in Weyerbusch gehen gut voran. Nun steht die Asphaltertüchtigung ...

Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

Kirchen. Die Täter lösten gegen 0.18 Uhr den Alarm aus, weshalb sie offenbar vom Tatort flüchteten, ohne etwas zu entwenden.

Hinweise ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

"Liebe zur Kunst wurde in die Wiege gelegt" - Nina und Kai "Semor" Niederhausen stellen im Kirchener Rathaus aus

Kirchen. Noch nie zuvor haben die Geschwister gemeinsam einen Einblick in ihr reichhaltiges künstlerisches Schaffen gewährt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schwarzbier-Gulasch mit Semmelknödeln

Zutaten für vier Personen:
2 Esslöffel Butterschmalz
800 Gramm Bio-Rindfleisch (in größere Würfel geschnitten)
3 Zwiebeln
2 ...

Klimaschutzmanager der VG Betzdorf-Gebhardshain referiert im Rathaus

Betzdorf. Der Vortrag steht unter dem Titel "Umwelt-, Klima- und Energiekrise – Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir?“ ...

Betzdorfer Literaturkreis trifft sich in Stadtbücherei

Betzdorf. Der Literaturkreis Betzdorf trifft sich am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, in der Ökumenischen Stadtbücherei ...

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Mainz. Als Beispiel nennt das Landeskriminalamt die Internetseite fahrrad-handels.de: Hier wurden laut Recherchen der Polizei ...

Energietipp: Vorteil einer Wärmedämmung - 19 Grad können sich unterschiedlich anfühlen

Region. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. Bei gut ...

Horhausen: Missglückter Fluchtversuch von Raser unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Horhausen. Der Fahrzeugführer beschleunigte seinen PKW auf über 100 Kilometer pro Stunde und flüchtete durch die Ortschaft ...

Werbung