Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Klimaschutzmanager der VG Betzdorf-Gebhardshain referiert im Rathaus

Die Ehrenamtsinitiative lädt für den 8. Dezember zu einem Vortrag des neuen Klimaschutzmanagers der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ein. Es werden Klimaschutzpaten gesucht.

Der Klimawandel schreitet voran. (Symbolbild)

Betzdorf. Der Vortrag steht unter dem Titel "Umwelt-, Klima- und Energiekrise – Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir?“ und wird auf Einladung der Ehrenamtsinitiative von dem neuen Klimaschutzmanager Jens Weid am Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr im Rathaus Gebhardshain gehalten. In dem etwa einstündigen Impulsvortrag geht es neben den wissenschaftlichen Hintergründen des Klimawandels und seinen Folgen für die Lebensgrundlagen schwerpunktmäßig um Lösungsansätze. Auch Förderprogramme werden thematisiert. Im Anschluss an den Vortrag können die Besucher das Thema diskutieren und dabei auch eigene Ideen einbringen. Die Gastgeber freuen sich auf viele Teilnehmer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann dies als Klimaschutzpate in seiner Gemeinde tun. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Homepage. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Literaturkreis trifft sich in Stadtbücherei

Literaturfreunde kommen am 24. November in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zusammen. Sie werden ...

SV Neptun Wissen will Vereinsmeister küren

Nachdem die letzten beiden Runden der alljährlichen Vereinsmeisterschaften pandemiebedingt ausfallen ...

Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld erkunden Burglahr und Peterslahr

Der Heinrichshof in Burglahr bildete den Startpunkt der diesjährigen Bürgermeisterwanderung. Nach Informationen ...

Westerwälder Rezepte: Schwarzbier-Gulasch mit Semmelknödeln

Gulasch besteht immer aus zartem Rindfleisch mit Zwiebeln, Paprikagewürz und einer würzigen Soße. Eine ...

"Zusamme fiere! Dat hamma immer so jemacht" - KG Oberlahr in Session gestartet

Nicht nur in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf hat am 11. November um 11.11 Uhr nach einer langen ...

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche ...

Werbung