Werbung

Nachricht vom 23.11.2022    

Mysteriöser Unfall unterbrach die Aufbauarbeiten zum Weihnachtmarkt Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (23. November) begannen Mitglieder des Aktionskreises und Mitarbeiter der Firma Glice.com mit dem Aufbau der "Eisbahn" auf dem Marktplatz. Gegen 10.40 Uhr wurden die Arbeiten jäh unterbrochen.

Im Vordergrund das aufgebaute Gerüst für das Karussell. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Ein PKW (Mercedes) befuhr trotz eindeutiger Beschilderung den Marktplatz. Offensichtlich so Zeugen, war er aus dem unteren Teil der Hofstraße auf den Platz gefahren. Durch die laufenden Vorarbeiten war eine Fahrt über den Marktplatz nicht möglich. Trotz des eindeutigen Verkehrsschildes, fuhr der Fahrer einfach weiter.

Bei der Ausfahrt zur Marktstraße endete die Fahrt an einem teilweise aufgestellten Karussell. Hierbei konnten die dort Tätigen sich nur durch einen Sprung vor dem herannahenden Fahrzeug retten. Die Konstruktion des Karussells wurde durch den Anprall verschoben. Ohne auf diesen Anprall zu reagieren, versuchte der ältere Fahrer durch Vor- und Rückwärtsfahren einen Weg zu finden. Hierbei kam es zu erheblichen Gefährdungen der auf dem Platz befindlichen Personen.

Der Fahrer reagierte weder auf Zurufe noch auf Handzeichen. Dennis Eichel, Vorsitzender des Aktionskreises versuchte die Seitenscheibe einzuschlagen. Erst die herbeigerufene Polizei konnte den Mann stoppen. Der offensichtlich verwirrte Mann wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen, zeigte aber keine Einsicht. Um eventuelle medizinische Beeinträchtigungen auszuschließen, wurde durch die Polizei der Rettungsdienst verständigt. Die Mitfahrt zur Untersuchung ins Krankenhaus verweigerte der Mann. Die Polizeibeamten untersagten ihm die weitere Benutzung des Kraftfahrzeuges. Nach längerem Zögern gab er den Beamten die Telefonnummer seiner Tochter, die dann das Fahrzeug entfernte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem sich die Mitglieder des Aktionskreises von dem Schreck erholt hatten, setzten sie die Aufbauarbeiten fort. Die "Eisbahn", die laut Mitarbeitern des Unternehmens mit jeder anderen Eisbahn vergleichbar sei, wird bis zum 8. Januar auf dem Marktplatz zu nutzen sein, so Eichel. Dieses besondere Angebot sorgt, so hoffen die Verantwortlichen für Betrieb in der Einkaufsmeile der Kreisstadt. Je zwei Stunden wird ein "Eintritt" von drei Euro für Kinder und 4,50 Euro für Erwachsene erhoben. Die Leihgebühr für Schlittschuhe beträgt 4 Euro. Rund um die "Eisbahn" sind bereits weitere Veranstaltungen geplant. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Guten Tag Herr Habeck…

Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschafts-lehre ...

Angeklagter soll Finanz- und Justizbeamte mit dem Tode bedroht haben

Einen nicht alltäglichen Fall hatte am Mittwoch, 23. November, Richter Reichel beim Einzelrichter des ...

Ehemalige Wehrpflichtige trafen sich zum 35-jährigen Jubiläum

Ehemalige Wehrpflichtige der zweiten Kompanie des Sanitätsbataillon 5 in Rennerod trafen sich zum 35-jährigen ...

Ein buntes Haus voll Lebensfreude

Nach zwei Jahren "Coronapause" lädt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wieder zum Tag der offenen ...

Seelbach hat jetzt eine Ortschefin

Nachdem Ortsbürgermeister Wilfried Klein zum 31. August sein Amt niedergelegte, wählten die Bürger Anke ...

Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld erkunden Burglahr und Peterslahr

Der Heinrichshof in Burglahr bildete den Startpunkt der diesjährigen Bürgermeisterwanderung. Nach Informationen ...

Werbung