Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Guten Tag Herr Habeck…

Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschafts-lehre des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS Wissen am 2. November auf den Weg nach Berlin gemacht. Im Unterricht war man der Frage nachgegangen, wie man theoretische Wirtschaftspolitik mit Aussagen des Koalitionsvertrages verknüpfen kann.

Die Schüler des Beruflichen Gymnasiums besuchen Berlin
(Foto: PM)

Wissen. Das daraus entstandene Konzeptpapier wurde dem Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zugesandt. Eine Einladung aus dem Ministerium erfolgte, zur großen Freude, sehr schnell.

Vom 2. bis 4. November machte sich der Kurs, mit einer großen Anzahl von vorbereiteten Fragen an Herrn Habeck, auf den Weg nach Berlin. Morgens noch im Haus, stand der Minister für Wirtschaft und Klimaschutz dann aber am Nachmittag aufgrund dienstlicher Verpflichtungen leider nicht mehr für ein Gespräch zur Verfügung.
Der Pressesprecher von Robert Habeck übernahm diese Aufgabe. Er gab Einblicke in die Arbeitsweise und die Prozesse des Ministeriums. Dann stand er den Fragen der Schülerinnen und Schüler Rede und Antwort. Die Teilnehmer des Kurses haben es sehr bedauert, Herrn Minister Habeck nicht persönlich gesprochen zu haben.



Das aktuelle Thema im Leistungskurs lautet im Fach Volkswirtschaftslehre "Wachstums- und umweltpolitische Entscheidungen" zu treffen. Fragen des Klimaschutzes rücken damit in den Fokus des Unterrichts. Sicherlich ein Thema, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses auch gerne in Berlin diskutiert hätten.
Neben dem offiziellen Programm bei dem Besuch in Berlin kam auch die kulturelle Seite nicht zu kurz: Höhepunkte waren ein Besuch der Show "Arise" im Friedrichstadt-Palast, der Besuch eines Escape Rooms und ein Abend in einem Club, wo viel getanzt und gelacht wurde. Für die Teilnehmer dieser Reise waren es informative und interessante drei Tage in Berlin. Berlin, das bei Tag und bei Nacht erlebt wurde, ist immer eine Reise wert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Angeklagter soll Finanz- und Justizbeamte mit dem Tode bedroht haben

Einen nicht alltäglichen Fall hatte am Mittwoch, 23. November, Richter Reichel beim Einzelrichter des ...

Ehemalige Wehrpflichtige trafen sich zum 35-jährigen Jubiläum

Ehemalige Wehrpflichtige der zweiten Kompanie des Sanitätsbataillon 5 in Rennerod trafen sich zum 35-jährigen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Mysteriöser Unfall unterbrach die Aufbauarbeiten zum Weihnachtmarkt Altenkirchen

Am Mittwoch (23. November) begannen Mitglieder des Aktionskreises und Mitarbeiter der Firma Glice.com ...

Ein buntes Haus voll Lebensfreude

Nach zwei Jahren "Coronapause" lädt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wieder zum Tag der offenen ...

Seelbach hat jetzt eine Ortschefin

Nachdem Ortsbürgermeister Wilfried Klein zum 31. August sein Amt niedergelegte, wählten die Bürger Anke ...

Werbung