Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr ansprechbar.

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen

Neuwied/Altenkirchen. "Als Ihr Interessenvertreter ist mir der persönliche Kontakt sehr wichtig. Politik lebt von Ihren Fragen, Sorgen, Anregungen und Hinweisen. Sprechen Sie mich gerne an", sagt Diedenhofen an die Menschen im Wahlkreis gerichtet. Über die regelmäßig stattfindenden Telefonsprechstunden hinaus ist der Bundestagsabgeordnete per E-Mail an martin.diedenhofen.wk@bundestag.de (Wahlkreisbüro Altenkirchen) oder martin.diedenhofen.wk02@bundestag.de (Wahlkreisbüro Unkel) erreichbar. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 02681 – 9846763 gebeten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ in der ...

Attraktion wurde in Altenkirchen aufgebaut – Ab Samstag ist Eislaufen möglich

Der Aktionskreis Altenkirchen hat sich zum Weihnachtsmarkt etwas Besonderes einfallen lassen. Eine "Eisbahn“ ...

Reparatur-Café Kausen unterstützt bei der Reparatur von Geräten

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Ehemalige Wehrpflichtige trafen sich zum 35-jährigen Jubiläum

Ehemalige Wehrpflichtige der zweiten Kompanie des Sanitätsbataillon 5 in Rennerod trafen sich zum 35-jährigen ...

Angeklagter soll Finanz- und Justizbeamte mit dem Tode bedroht haben

Einen nicht alltäglichen Fall hatte am Mittwoch, 23. November, Richter Reichel beim Einzelrichter des ...

Guten Tag Herr Habeck…

Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Volkswirtschafts-lehre ...

Werbung