Werbung

Nachricht vom 23.11.2022    

Attraktion wurde in Altenkirchen aufgebaut – Ab Samstag ist Eislaufen möglich

Von Klaus Köhnen

Der Aktionskreis Altenkirchen hat sich zum Weihnachtsmarkt etwas Besonderes einfallen lassen. Eine "Eisbahn“ aus Kunststoff, die echtem Eis in nichts nachsteht, so der Vermieter, wird für Spaß sorgen. Jung und Alt werden hier fröhliche Stunden verleben können, ist sich Tanja Iserlohe, Zweite Vorsitzende des Aktionskreises, sicher.

Viele Teile, aber ein übersichtliches System. Die Bande für die Eisbahn. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Am Mittwoch (23. November) begannen die Aufbauarbeiten zum Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Die restlichen Holzbuden werden erst am Donnerstag nach dem Wochenmarkt errichtet, so die Organisatoren. Die Festtage in der Kreisstadt beginnen bereits am Freitag (25. November). Der erst vor Kurzem gegründete Verein "Alekärjer Stadtgarde" feiert die Sessionseröffnung mit einer Party auf dem Marktplatz. Hierzu sind alle Einwohner, ob mit oder ohne Kostüm, herzlich eingeladen. Befreundete Karnevalsvereine und Gesellschaften werden ebenfalls erwartet. Ab 20 Uhr wird DJ Emdelino dem Partyvolk einheizen. Dies ist die erste öffentliche Veranstaltung der Alekärjer Stadtgarde. Die Mitglieder hoffen auf viele Besucher.

Die Aufbauarbeiten für die "Eisbahn“ erfolgten durch zwei Mitarbeiter einer Fachfirma. Die Mitglieder des Aktionskreises stellten fest, dass der Aufbau recht schnell und einfach zu bewerkstelligen sei, so Tanja Iserlohe. Die "Eisfläche“ hat eine Größe von mehr als 100 Quadratmeter. Wie die Mitarbeiter der Firma bestätigen, stellt sich nach wenigen Minuten das Gefühl ein, dass man auf einer echten Eisbahn fahre. Der Vorteil der Technik ist, dass kein Wasser und keine Energie eingesetzt werden muss. Beim Weihnachtsmarkt wird es natürlich auch die bekannten Leckereien geben. Der Aktionskreis hat großen Wert darauf gelegt, dass regionale Anbieter und Produkte den Vorzug erhielten. Im Dezember sind die Après-Ski-Party (2. Dezember) und ein Silvester Event eingeplant. "Das einzige, was wir nicht beeinflussen können, ist das Wetter", so die Organisatoren des Aktionskreises. (kkö)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café Kausen unterstützt bei der Reparatur von Geräten

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert Komödie "100 Dinge"

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert das rasante, charmante Großstadtmärchen "100 Dinge“ mit ...

Ehrenamtskarte für engagierte Bürger in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger könnten zahlreiche gesellschaftliche Aufgaben und Herausforderungen ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ in der ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Ehemalige Wehrpflichtige trafen sich zum 35-jährigen Jubiläum

Ehemalige Wehrpflichtige der zweiten Kompanie des Sanitätsbataillon 5 in Rennerod trafen sich zum 35-jährigen ...

Werbung