Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (24. November) haben Unbekannte erneut in der Region Geldautomaten gesprengt. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, waren diesmal Bankfilialen in Hundsangen und in Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis). Die Polizei sucht Zeugen und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

(Symbolfoto)

Hundsangen. Laut Polizeibericht passierten die jüngsten Taten in Hundsangen gegen 3.35 Uhr, in Kirchberg gegen 3.58 Uhr. Die Polizei hat nach der Sprengung der Geldautomaten durch bislang eine Fahndung eingeleitet. Erst vor wenigen Tagen hatten sich Unbekannte auch an anderen Geldautomaten in der Region vergriffen, die Kuriere berichteten bereits über Vorfälle in Selters und in Neustadt-Fernthal.

Wie die Polizei Koblenz weiter mitteilt, laufen auch die Ermittlungen zu Detonationen in
Koblenz-Karthause und Kaifenheim weiter. In allen Fällen entfernten sich die Täter im Anschluss an die Tat mit einem hochmotorisierten Fahrzeug vom Tatort. Fahndungsmaßnahmen nach denFluchtfahrzeugen blieben bislang erfolglos. Zur genauen Schadenshöhe an den Geldausgabeautomaten selbst und an den Bankgebäuden sowie zur Höhe der Tatbeute, können aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens keine Angaben gemacht werden. In der Regel handelt es sich nach Polizeiangaben um überregionale Tätergruppierungen, die auch große
Anfahrt- und Fluchtwege in Kauf nehmen.



Die Polizei fragt:
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten?
Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Orte Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise erbittet die Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/ 103-0. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Minimales Plus der Kosten für Wasser und Abwasser

Das ist eine gute Nachricht für viele Kunden der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld: Die ...

Betzdorf: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Mittwochnacht (23. November) meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen 2.10 Uhr im Bereich ...

Aktualisiert: 48-jährige Frau aus Mayen wieder aufgefunden

Am Donnerstagnachmittag, dem 24. November, gegen 16 Uhr hatten Einsatzkräfte der Polizei Mayen die seit ...

MGV Sangeslust lädt zum Weihnachtskonzert am 11. Dezember ein

Begeisternde Vielfalt verspricht das Weihnachtskonzert des MGV "Sangeslust“ Birken-Honigsessen am 3. ...

Neuwieder Kreistag verabschiedet Resolution: ZF-Werk in Eitorf muss erhalten bleiben

Neuwieder Kreistag kämpft für den Standort von ZF an der Landesgrenze Kreis Neuwied. Mit einer einstimmig ...

Ehrenamtskarte für engagierte Bürger in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger könnten zahlreiche gesellschaftliche Aufgaben und Herausforderungen ...

Werbung