Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

"Es weihnachtet wieder"- mit dem MGV Horhausen

Die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert des MGV Horhausen e.V. laufen auf Hochtouren. Nachdem das Konzert im letzten Jahr kurz vor knapp abgesagt werden musste, ist es bald endlich so weit: Im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus sind Stühle zu rücken, warmer Tee für die Bläser der Harmonie Windhagen bereitzuhalten und für ausreichend Lutschbonbons bei den Sängern zu sorgen.

(Symbolbild)

Horhausen. Noten für die Chöre (von Händel bis Pentatonix, von „Carol of the Bells“ bis „Tochter Zion“) sind entsprechend lange einstudiert. Nun ist bis zum dritten Advent noch ein bisschen Zeit für das Feintuning. Ein lang ersehntes und für die Zuhörer kostenfreies Konzert wird für die Chöre auch mit einjähriger Verspätung dank einer Förderung durch die „Neustart“-Initiative der Bundesregierung möglich.

Der Vereinsvorsitzende Michael Andresen und seine Vertreterin Elke Lange freuen sich, nach dem gerade abgehaltenen Jubiläumskonzert „Singendes Glücksrad“ schon wieder viele Gäste begrüßen zu dürfen. Die beiden wünschen ihren treuen und neuen Zuhörern, den Chormitgliedern und allen Konzertbeteiligten ein gelungenes Konzert und eine gesunde und friedliche Weihnachtszeit. Zuvor aber: Auf ein Wiedersehen am 11. Dezember spätestens um 17 Uhr im KDH. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kirchen: Polizeibeamte mit alkoholisiertem Fahrzeugführer mehrfach beschäftigt

Am Mittwochabend (23. November) befuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer gegen 22.45 Uhr die K 101 aus Kirchen-Offhausen ...

Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk macht sich für Azubis im Kreis Altenkirchen attraktiver

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Altenkirchen bekommen deutlich
mehr Geld. ...

Resozialisierung aus der Sicht junger Gefangener

Wie erleben junge Strafgefangene ihre Resozialisierung? Ein besonderes Projekt untersucht der Wissenschaftler ...

TÜV NORD-Statistik: Drei Viertel der Fahrzeuge bestehen Hauptuntersuchung direkt

Insgesamt 66,8 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV NORD-Station in Altenkirchen von ...

Aktualisiert: 48-jährige Frau aus Mayen wieder aufgefunden

Am Donnerstagnachmittag, dem 24. November, gegen 16 Uhr hatten Einsatzkräfte der Polizei Mayen die seit ...

Betzdorf: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Mittwochnacht (23. November) meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen 2.10 Uhr im Bereich ...

Werbung