Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Kirchen: Polizeibeamte mit alkoholisiertem Fahrzeugführer mehrfach beschäftigt

Am Mittwochabend (23. November) befuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer gegen 22.45 Uhr die K 101 aus Kirchen-Offhausen kommend in Richtung Herdorf-Dermbach. Im Verlauf einer Linkkurve kam der PKW von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Buschwerk zum Stillstand. Der alkoholisierte Fahrer entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte jedoch in unmittelbarer Nähe im Straßengraben liegend festgestellt werden.

(Symbolbild)

Kirchen. Der 38-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, der PKW wurde beschädigt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert jenseits der 2 Promille. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung des Führerscheines. Der Mann wurde nach der Maßnahme entlassen, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Um 1.15 Uhr meldete sich ein Zeuge auf der Dienststelle, der den 38-Jährigen mit einem Fahrzeug fahrend gesehen hatte. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Fahrer im Ortsbereich Alsdorf antreffen. Er hatte sich in seinem alkoholisierten, nicht fahrtüchtigen Zustand ans Steuer eines Firmenfahrzeuges gesetzt. Das Erstaunen des Arztes war groß, als die Beamten erneut zur Blutprobenentnahme des 38-Jährigen vorstellig wurden.

Die Folgen dieser zweiten Fahrt: weitere Strafanzeigen. Der Führerschein des Mannes konnte nicht sichergestellt werden, dieser lag bereits auf der Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk macht sich für Azubis im Kreis Altenkirchen attraktiver

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Altenkirchen bekommen deutlich
mehr Geld. ...

Resozialisierung aus der Sicht junger Gefangener

Wie erleben junge Strafgefangene ihre Resozialisierung? Ein besonderes Projekt untersucht der Wissenschaftler ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt am Schützenhaus

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein veranstaltet am
dritten Adventwochenende ...

"Es weihnachtet wieder"- mit dem MGV Horhausen

Die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert des MGV Horhausen e.V. laufen auf Hochtouren. Nachdem das ...

TÜV NORD-Statistik: Drei Viertel der Fahrzeuge bestehen Hauptuntersuchung direkt

Insgesamt 66,8 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV NORD-Station in Altenkirchen von ...

Aktualisiert: 48-jährige Frau aus Mayen wieder aufgefunden

Am Donnerstagnachmittag, dem 24. November, gegen 16 Uhr hatten Einsatzkräfte der Polizei Mayen die seit ...

Werbung