Werbung

Nachricht vom 20.07.2011    

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine weitere Saison beim EHC Neuwied. Die "Bären" stehen vor neuen Herausforderungen.

Stephan Petry spielt eine weitere Saison beim EHC Neuwied.

Neuwied. Der EHC Neuwied freut sich auf eine weitere Saison mit Stephan Petry. Seit 1988 gehört Stephan Petry zum Neuwieder Eishockey. "Auf ihn war immer Verlaß, in guten wie in schlechten Zeiten", so der 2.Vorsitzende, Wolfgang Schneider.
Stephan Petry indes freut sich auf die Zusammenarbeit mit Bernd Arnold und der neuen Mannschaft. "Für mich wird die neue Saison eine interessante Herausforderung. Neuer Trainer und eine Mannschaft mit verändertem Gesicht. Durch den Weggang von Daniel Walther und Marc Blumenhofen sehe ich mich auch ein Stück weit mehr in der Verantwortung als Führungsspieler, insbesondere für unsere jungen Spieler", so Petry.
Als einer der besten Torjäger des EHC Neuwied ist Petry beim Gegner gefürchtet und bei den heimischen Zuschauern besonders beliebt. Alleine in der letzten Saison steuerte Petry mit 18 Toren und 12 Torvorlagen erheblich zum Klassenerhalt bei.
"Es war mir wichtig, gerade Spieler wie Stephan Petry frühzeitig als festes Standbein für unsere Mannschaft zu präsentieren. Wenn man die letzten Jahre seit Vereinsgründung betrachtet, gehört Stephan sicher zu einem der wichtigsten Spieler", so Wolfgang Schneider.
Gründe genug für alle Verantwortlichen des EHC Neuwied und besonders auch den Fans, sich auf eine weitere Saison mit Stephan Petry zu freuen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kommunen in finanzieller Selbstständigkeit bedroht

Zu einer Klausurtagung trafen sich jetzt der SPD-Ortsvereinsvorstand sowie Mitglieder der Stadtrats- ...

Seit 20 Jahren Kamerun-Projekt am Gymnasium Herchen

20 Jahre Kamerun-Projekt am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen: Ein erstaunliches Jubiläum konnte damit ...

Jugendgruppe aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden: Jugendfußballer aus dem Partnerschaftskreis Krapkowice weilten jetzt im Kreis Altenkirchen. ...

Ermittlungsverfahren gegen Jugendamtleiter eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen den Leiter des Jugendamtes Altenkirchen, Hermann-Josef Greb, im Falle ...

Briefmarken als Dokumente der Zeit

"Von der D-Mark zum Euro" - so lautet der Titel einer Briefmarkenausstellung in der Daadener Volksbank. ...

Wer wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe?

Die Königsvögel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind wie immer kunstvoll gearbeitet, ...

Werbung