Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

"Musik kennt kein Alter" Musikalischer Seniorennachmittag in Wehbach

Die Veranstaltungsreihe "Musik kennt kein Alter" der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" wird am Montag, dem 12. Dezember ab 15 Uhr fortgesetzt.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Wehbach. Gemeinsam mit der Gemeindeschwester Plus der Stadt Kirchen Andrea Keßler lädt Projektleiterin Michaela Sandweg alle Seniorinnen und Senioren zu einem musikalischen Nachmittag ins Bürgerhaus Wehbach ein.

Gitarrist Arnd Kretzer wird die Veranstaltung wieder in bewährter Weise begleiten. Der Jahreszeit entsprechend dürfen sich die Gäste diesmal auf ein stimmungsvolles weihnachtliches Ambiente freuen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um telefonische Voranmeldung bis zum 8. Dezember im Stadtbüro Kirchen unter 02741/688-607 oder 688-605 gebeten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Wissener Ordnungsamt jetzt mit auffälligem E-Auto unterwegs

Das Wissener Ordnungsamt ist seit Kurzem nun ökologisch für die Sicherheit Bürger mit einem neuen E-Auto ...

Hauptamtliche Mitarbeiterinnen bilden sich zu Portexpertinnen weiter

Im November nahmen die beiden Hospizkoordinatorinnen Martina Engels und Angela Plange am Seminar "Portexpertin“ ...

Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen e.V.

Der Hospizverein Altenkirchen feierte am 4. November den in guter Tradition einmal jährlich stattfindenden ...

Kommunale Klimaschutznetzwerke lohnen sich langfristig

Knapp ein Jahr nach Projektstart der Klima-Wandeldörfer haben bereits einige Gemeinden aus der Region ...

Franziskus-Grundschule Wissen hat neue Räume für Betreuende Grundschule

Viel zu eng ist es an der Franziskus-Grundschule in Wissen mit ihren rund 420 Grundschulkindern. Eigene ...

Schulbau in Ruanda gelingt mit Spenden in der Region Altenkirchen

Es ist vollbracht: Der von Landrat Dr. Peter Enders initiierte Schulbau in Gataka im Westen von Ruanda ...

Werbung