Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Wer vertritt den AK-Kreis beim RLP-Tag 2023 in Bad Ems? - jetzt bewerben

Es ist kein Katzensprung, aber erst recht keine Weltreise: Wenn im nächsten Jahr die schöne Kurstadt Bad Ems Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages ist, dann hält sich die Anfahrtszeit für Besucher aus dem Landkreis Altenkirchen deutlich in Grenzen. Vom 16. bis 18. Juni will sich Rheinland-Pfalz wieder in seiner ganzen Vielfalt präsentieren und dabei das Ehrenamt in den Fokus rücken.

Wer vertritt den AK-Kreis beim RLP-Tag in Bad Ems? Ohne die Beteiligung von Vereinen, Verbänden und Institutionen kann das Fest – hier eine Aufnahme vom Festzug 2022 in Mainz – nicht gelingen. (Foto: Staatskanzlei RLP/Silz)

Altenkirchen. Was bedeutet: Ohne die Beteiligung von Vereinen, Verbänden und Institutionen kann das Fest nicht gelingen. Das gilt besonders für den großen Festzug am Sonntag, 18. Juni. Ziel ist es, einen ausgewogenen und vielfältigen Umzug nach dem Motto „Weniger ist Mehr“ zu gestalten. Von daher sind nicht nur Besucher in Bad Ems gerne gesehen, sondern auch aktive Teilnehmer.

Jeder Landkreis kann sich mit einem Beitrag am Festzug beteiligen, sei es mit einer Fuß- beziehungsweise Musikgruppe oder mit einem Festwagen. Für die Mitwirkung am Festzug als Musik- oder Fußgruppe gibt es seitens der Staatskanzlei eine Kostenerstattung von bis zu 500 Euro für die Anreise der Mitwirkenden in Bus oder Bahn und bei Festwagen bis zu 1000 Euro für Transport und Dekoration. Weitere Informationen unter www.rlp-tag.de.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab sofort und bis zum 19. Dezember sind (formlose) Bewerbungen bei der Kreisverwaltung möglich, Ansprechpartnerin ist Gabi Wäschenbach (Kontakt: Tel. 02681-812084, E-Mail: gabi.waeschenbach@kreis-ak.de.). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung beim Aktivenabend des Wissener Schützenverein

Nachdem in den vergangenen drei Jahren kein Aktivenabend durchgeführt wurde, konnte in diesem Jahr beim ...

Stadt Kirchen lädt Alleinstehende ab 60 Jahren zur Weihnachtsfeier ein

Weihnachten alleine und einsam unter dem Christbaum verbringen müssen – das ist vor allem für viele Senioren ...

CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen: Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

"Mehr Licht als Schatten“ – so kommentierte die SPD im Kreis Altenkirchen die Lage nach dem neuen kommunalen ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer der IHK Altenkirchen

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Silvesterparty in Wallmenroth - jetzt Tickets sichern

Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother ...

Werbung