Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Sportlerehrung beim Aktivenabend des Wissener Schützenverein

Nachdem in den vergangenen drei Jahren kein Aktivenabend durchgeführt wurde, konnte in diesem Jahr beim Wissener Schützenverein die Tradition wieder aufgenommen werden und so trafen sich am vergangenen Freitag (18. November) rund 110 aktive Schützen im Schützenhaus.

Die erfolgreichen Schützen der Jahre 2020 bis 2022 auf dem Luftgewehrstand im Wissener Schützenhaus.

Wissen. Schießmeister Burkhard Müller begrüßte zudem den Kreisvorsitzenden Jürgen Treppmann, Bezirkssportwart und Kampfrichter Helmut Meyer, den Trainer der Bundesligamannschaft Bernd Schneider, die amtierenden Jungmajestäten Jana Neuhoff und Max Weidenbruch, sowie den Ersten Vorsitzenden Karl-Heinz Henn.

In seinem ausführlichen Rückblick berichtete Burkhard Müller von vielen Erfolgen der Sportlerinnen und Sportler auf nationaler und internationaler Ebene. So gab es insgesamt 364 Platzierungen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Jahre 2020 und 2022. Bei den Deutschen Meisterschaften der Jahre 2021 und 2022 in München, errangen die Schützen des SV Wissen insgesamt 12 Medaillen, davon 3 mal Gold, 6 mal Silber und 3 mal Bronze. Erfolgreichster Schütze war bei diesen Wettkämpfen einmal mehr Kevin Zimmermann, der vom Trainerstab des Wissener Schützenverein zum Schützen des Jahres 2022 im Erwachsenenbereich gekürt wurde.

Auch die Bogenschützen des SV Wissen überzeugten im abgelaufenen Sportjahr mit sehr guten Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften. Neben den Leistungssportlern ist der Verein aber auch in der Breite sehr gut aufgestellt, wie dies die guten Ergebnisse bei den Rundenwettkämpfen, den Ligawettbewerben und den Freundschaftsrunden wiedergeben. Burkhard Müller dankte abschließend allen Helfern für die geleistete Arbeit, besonders den „Männern vom vereinseigenen Bauhof“, die die Vereinsanlagen stets in einem einwandfreien Zustand halten.



Nach einem gemeinsamen Abendessen fand die Ehrung aller Sportler statt, mit der Übergabe von Urkunden, Plaketten und Pokalen. Eine besondere Überraschung ist immer die Bekanntgabe von vereinsinternen Auszeichnungen, die im Gremium der Schießwarte und Trainer ermittelt werden. Schütze des Jahres 2022 im Juniorenbereich wurde Benedikt Mockenhaupt, im Jungschützenbereich (Schüler- und Jugend), errang diese Auszeichnung Lana Brucherseifer. Newcomer des Jahres 2022 bei den Gewehrschützen wurde Maximilian Schröter und beim Lichtgewehr Mia Weidenbruch.

Mit einem Hinweis auf den Heimwettkampf in der ersten Bundesliga, Staffel Nord, am 14. Januar und 15. Januar 2023 in der Großsporthalle der Marion-Dönhoff Realschule Plus, schloss Schießmeister Burkhard Müller die Veranstaltung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Stadt Kirchen lädt Alleinstehende ab 60 Jahren zur Weihnachtsfeier ein

Weihnachten alleine und einsam unter dem Christbaum verbringen müssen – das ist vor allem für viele Senioren ...

CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen: Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

"Mehr Licht als Schatten“ – so kommentierte die SPD im Kreis Altenkirchen die Lage nach dem neuen kommunalen ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Der Rotary Club Westerwald packte wertschätzende Päckchen für Tafel-Kunden in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf ...

Wer vertritt den AK-Kreis beim RLP-Tag 2023 in Bad Ems? - jetzt bewerben

Es ist kein Katzensprung, aber erst recht keine Weltreise: Wenn im nächsten Jahr die schöne Kurstadt ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer der IHK Altenkirchen

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Werbung