Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Bilanz eines Verkehrsunfall in Hamm: eine verletzte Person und 35000 Euro Gesamtschaden

In der Lindenallee in Hamm hat sich am Freitagvormittag (25. November) ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person ereignet. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf rund 35000 Euro beziffert.

(Symbolbild)

Hamm (Sieg). Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw auf der B256 von Roth kommend in Fahrtrichtung Hamm unterwegs und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Autos. Dessen Fahrer leitete ein Ausweichmanöver nach links ein, wodurch er zwar eine Kollision mit dem 18-Jährigen verhindern konnte. Aber auf der Gegenfahrbahn kollidierte er mit einem Fahrzeug, das sich hinter dem Pkw des abbiegenden, 18-jährigen Autofahrers befand. Nach Polizeiangaben verletzte sich eine Beifahrerin leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und verloren diverse Betriebsstoffe, weshalb die Straße "Vor der Huth" gesperrt und professionell gereinigt werden musste.



Der Pkw des Unfallverursachers blieb unbeschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Die ersten Absicherungs- und Reinigungsarbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) durchgeführt. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 35.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich im Sommer

Wissen. Einstimmig machte der Wissener Verbandsgemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung den Weg frei zur europaweiten Ausschreibung ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

NIMAK weiter auf Expansionskurs - Innovationsführer empfängt Bürgermeister Berno Neuhoff

Wissen. Bei NIMAK wird im Einschichtbetrieb das komplette Produktprogramm gefertigt: von den bekannten Roboterschweißzangen ...

Heimatarchiv in neuen Händen: Horst Moog übergibt Sammlung aus mehreren Tausend Bildern

Hamm. Zwei eigens angeschaffte abschließbare Stahlschränke beherbergen schon 18 dicke Leitz-Ordner, in die Horst Moog alte ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Region. Gerade im Bereich von Wildvogelrastplätzen und großen Gewässern kann es zum Auftreten von Geflügelpestviren kommen. ...

Weitere Artikel


Neue Wissener Weihnachtsbeleuchtung läutet die Adventszeit ein

Wissen. Schon zum Start der Festlichkeiten zu "Wissen erstrahlt“ hatte sich die Siegstadt am Donnerstag (24. November) Nachmittag ...

Entlastung für Gaskunden: evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein

Region. Dazu Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der Energieversorgung Mittelrhein (evm): „Einfach gesagt, verzichten wir ...

Ausstellung von QATM in Mammelzen lockte Fachbesucher an

Mammelzen. Aufgrund von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Unternehmen habe in diesem Jahr zusätzlich zum hauseigenen ...

Mineralientag im Bergbaumuseum: Mats gewinnt den Superstein

Sassenroth. Um die Mineralienstufe zu gewinnen, musste Mats im Schaubergwerk ein Rätsel lösen. "Wie viele (Plüsch-)Fledermäuse ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Region. Jedem Tafel-Kunden und dessen Familie eine Weihnachtsfreude machen – das war die Intension des Rotary Clubs Westerwald, ...

CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen: Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

Kreis Altenkirchen. "Das Fazit der SPD kann nur parteipolitisch motiviert sein, um die SPD-Landesregierung in ein gutes Licht ...

Werbung