Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Bilanz eines Verkehrsunfall in Hamm: eine verletzte Person und 35000 Euro Gesamtschaden

In der Lindenallee in Hamm hat sich am Freitagvormittag (25. November) ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person ereignet. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf rund 35000 Euro beziffert.

(Symbolbild)

Hamm (Sieg). Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw auf der B256 von Roth kommend in Fahrtrichtung Hamm unterwegs und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Autos. Dessen Fahrer leitete ein Ausweichmanöver nach links ein, wodurch er zwar eine Kollision mit dem 18-Jährigen verhindern konnte. Aber auf der Gegenfahrbahn kollidierte er mit einem Fahrzeug, das sich hinter dem Pkw des abbiegenden, 18-jährigen Autofahrers befand. Nach Polizeiangaben verletzte sich eine Beifahrerin leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und verloren diverse Betriebsstoffe, weshalb die Straße "Vor der Huth" gesperrt und professionell gereinigt werden musste.



Der Pkw des Unfallverursachers blieb unbeschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Die ersten Absicherungs- und Reinigungsarbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) durchgeführt. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 35.000 Euro geschätzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neue Wissener Weihnachtsbeleuchtung läutet die Adventszeit ein

Am Donnerstag (24. November) war es endlich soweit: Erstmals erstrahlte die neue Weihnachtsbeleuchtung ...

Entlastung für Gaskunden: evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein

Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. ...

Ausstellung von QATM in Mammelzen lockte Fachbesucher an

Die Mitarbeiter der ATM Qness GmbH (QATM), namhafte Referenten aus ganz Deutschland und mehr als 100 ...

Mineralientag im Bergbaumuseum: Mats gewinnt den Superstein

Als der 6-jährige Mats Pickhan aus Herdorf den Mineralientag des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Der Rotary Club Westerwald packte wertschätzende Päckchen für Tafel-Kunden in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf ...

CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen: Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

"Mehr Licht als Schatten“ – so kommentierte die SPD im Kreis Altenkirchen die Lage nach dem neuen kommunalen ...

Werbung