Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Bilanz eines Verkehrsunfall in Hamm: eine verletzte Person und 35000 Euro Gesamtschaden

In der Lindenallee in Hamm hat sich am Freitagvormittag (25. November) ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person ereignet. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf rund 35000 Euro beziffert.

(Symbolbild)

Hamm (Sieg). Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw auf der B256 von Roth kommend in Fahrtrichtung Hamm unterwegs und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Autos. Dessen Fahrer leitete ein Ausweichmanöver nach links ein, wodurch er zwar eine Kollision mit dem 18-Jährigen verhindern konnte. Aber auf der Gegenfahrbahn kollidierte er mit einem Fahrzeug, das sich hinter dem Pkw des abbiegenden, 18-jährigen Autofahrers befand. Nach Polizeiangaben verletzte sich eine Beifahrerin leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und verloren diverse Betriebsstoffe, weshalb die Straße "Vor der Huth" gesperrt und professionell gereinigt werden musste.



Der Pkw des Unfallverursachers blieb unbeschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Die ersten Absicherungs- und Reinigungsarbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) durchgeführt. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 35.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Neue Wissener Weihnachtsbeleuchtung läutet die Adventszeit ein

Am Donnerstag (24. November) war es endlich soweit: Erstmals erstrahlte die neue Weihnachtsbeleuchtung ...

Entlastung für Gaskunden: evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein

Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. ...

Ausstellung von QATM in Mammelzen lockte Fachbesucher an

Die Mitarbeiter der ATM Qness GmbH (QATM), namhafte Referenten aus ganz Deutschland und mehr als 100 ...

Mineralientag im Bergbaumuseum: Mats gewinnt den Superstein

Als der 6-jährige Mats Pickhan aus Herdorf den Mineralientag des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Der Rotary Club Westerwald packte wertschätzende Päckchen für Tafel-Kunden in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf ...

CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen: Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

"Mehr Licht als Schatten“ – so kommentierte die SPD im Kreis Altenkirchen die Lage nach dem neuen kommunalen ...

Werbung