Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Solarbetriebene Packstation in Mudersbach eröffnet

Die Deutsche Post DHL Group hat eine neue Packstation in Mudersbach an der Industriestraße 7 (Rewe-Markt) in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen, vorfrankierte Sendungen verschicken – und damit zum umweltfreundlichen Paketversand beitragen.

Mudersbach hat eine Packstation erhalten. (Foto: Deutsche Post DHL Group)

Mudersbach. Die Nutzung der Packstation trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen sowie des Verkehrs bei. Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung werden bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO2 eingespart. Denn die Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Bundesweit be- und entladen aktuell rund 20.000 klimafreundliche Elektro-Fahrzeuge die Packstationen. Das Unternehmen kündigt in seiner Pressemitteilung an, im kommenden Jahr die Zahl der Packstationen an zentralen Orten weiter auszubauen. Die App-gesteuerte Packstation in Mudersbach kommt ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kunden die Post & DHL App.

Die App-gesteuerte Packstation benötigt kein Display, da der Kunde sie ausschließlich mit seinem Smartphone bedient. "Wir haben die App-gesteuerten Packstationen intensiv getestet. Die Rückmeldungen der Kunden sind sehr positiv und es hat sich gezeigt, dass die allermeisten Packstationskunden mit der Nutzung von Apps auf ihrem Smartphone bestens vertraut sind“, wird Holger Bartels von der Deutschen Post DHL Group in der Pressemeldung zitiert. Ein Großteil der App-gesteuerten Packstationen ist mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, sodass sich der neue Packstationstyp mit regenerativen Energien selbst versorgen kann. „Da wir keine externe Stromquelle mehr benötigen, können wir die DHL Packstation jetzt auch an Orten aufstellen, wo dies vorher nicht möglich gewesen wäre“, so Bartels. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Tafel bittet um Spende einer Weihnachtskiste

An den Festtagen kommt allerorten besonders Leckeres auf den Tisch, das ist Tradition und sicher auch ...

Wissen 2023: Planungen für große Eröffnungs-Feier der Rathausstraße laufen

Mit der neu gestalteten Rathausstraße hat die Stadt Wissen gute Voraussetzungen zur Steigerung der Attraktivität ...

Wissen: Scheibe am Regiobahnhof eingeworfen

Am frühen Samstagmorgen (26. November) wurde um 2.30 Uhr am Regiobahnhof in Wissen eine Scheibe mutwillig ...

Zum 1. Januar löst das Bürgergeld die Grundsicherung ab

Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat ...

"Orange Day“ in Hachenburg - Organisationen informierten über Gewalt gegen Frauen

Am 25. November wird seit den 1980er Jahren weltweit der Internationale Tag "Gegen Gewalt gegen Frauen“ ...

Herkersdorf und Offhausen pflanzen gemeinsamen Weihnachtsbaum

Am Samstag vor dem 1. Advent wurde auf Initiative des Ortsbeirates Herkersdorf/Offhausen hin ein kleiner, ...

Werbung