Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2007    

Einige zu schnell auf dem Schulweg

Schulwegkontrollen gab es am Morgen im Bereich Betzdorf/Kirchen. Das Ergebnis: Im Bereich der DOS und der BBS waren einige zu schnell, nicht angeschnallt, telefonierten.

Betzdorf/Kirchen. Polizei nahe der Schule. Das erlebten am Morgen die Schüler, die zur DOS (Duale Oberschule) zur und BBS (Berufsbildende Schule) auf dem Molzberg unterwegs waren. Der Grund: Die Bamten kontrollierten, ob es Geschwindigkeitsverstöße gab, ob der Gurt-und Helmpflicht Genüge getan wurde und ob die Handys nicht während der Fahrt am Ohr waren.
Im Bereich von BBS und DOS waren acht Pkw-Fahrer (zwischen 6.45 Uhr und 8.15 Uhr) zu schnell. Sieben wurden gebührenpflichtig verwarnt (Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 1 und 20 km/h), in einem Fall war eine Ordnungswidrigkeitsanzeige fällig. Die gemessene Geschwindigkeit betrug hier 55 km/h bei erlaubten 30 km/h.

Außerdem wurden sieben Pkw-Insassen wegen der Missachtung der Gurtpflicht verwarnt sowie ein Sozius, der keinen Helm trug. Auch wegen Nichtbeachtung des Handyverbots müssen zwei Pkw-Fahrer "blechen".

Eine weitere Konmtrollstelle hatte die Polizei im Bereich Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und Geschwister-Scholl-Realschule eingerichtet. Hier gab es allerdings einen ganz anderen Schwerpunkt - die Überprüfung der Sicherheit und der Bestzung der Schulbusse. Insgesamt neun Schulbusse wurden kontrolliert. Erfreuliches Ergebnis: In keinem Fall gab es Beanstandungen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Gebetstag: "Unter Gottes Zelt vereint"

"Unter Gottes Zelt vereint" lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen, der am Freitag, ...

SPD-Politiker besuchten Jugenddorf

Im Jugenddorf Wissen sahen sich jetzt die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten ...

Bereit für eine Karriere im Handwerk?

Schule geschafft - und was kommt dann? Diese Frage stellen sich alljährlich unzählige Schüler. Da tut ...

Infoveranstaltung zu "OpenOffice"

Eine Informationsveranstaltung zur kostenlosen Software "OpenOffice" bietet das Haus Felsenkeller in ...

Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einer neuen Spitze ins Jubiläumsjahr. In der Jahresversammlung ...

Werbung