Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden bereitet sich auf Adventskonzert vor

Die Bergknappen laden zum Adventskonzert ein. In der Aula des Schulzentrums „Auf der Morgenröthe“ präsentieren Zwergknappen, Orchester und Solisten ein vielfältiges Programm. Das 36. Adventskonzert findet am 2. Advent, 4. Dezember, um 16 Uhr auf der Morgenröthe statt. Einlass ist ab 15 Uhr.

Bei der Probenarbeit im Volkshaus Niederschelden (Foto: Verein)

Siegen. Bereits seit September bereiten sich die Musiker auf den musikalischen Höhepunkt des Jahres vor. Neben den wöchentlichen Proben fand auch ein Probenwochenende im Volkshaus Niederschelden statt. Als besonderes Highlight ist es dem Verein gelungen, mit Thomas Wandt, einen der besten Piper des Landes, von den Clan Pipers Frankfurt, als Gastsolisten zu engagieren. Zusammen mit den Musikern der Bergknappen spielt Thomas Wandt gleich drei Solo-Stücke.

Den zweiten Konzertteil eröffnet mit den „Zwergknappen“ die Jugendkapelle des Vereins, die ebenfalls fleißig geübt hat und von Sven M. Hellinghausen, dem Dirigenten der Bergknappenkapelle auf das Konzert vorbereitet wurde. Das weitere Programm bietet noch viele Glanzlichter, so etwa die Kilkenny Rhapsody, die den Zuhörer musikalisch und melodiegewaltig auf die grüne Insel versetzt. In der zweiten Hälfte des Konzertes möchte die Bergknappenkapelle die Zuhörer musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.



Es lohnt sich auf jeden Fall, den zweiten Adventsnachmittag mit den Schelder Knappen zu verbringen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 10 Euro (Kinder 5 Euro) bei allen aktiv Musizierenden erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf Geschwister-Scholl

Bereits zu Beginn des Tages der Offenen Tür der IGS Betzdorf strömten interessierte Besucher scharenweise ...

U16-Faustballer des VfL Kirchen nach Saisonauftakt auf Platz zwei

Am 20. November fand der Saisonauftakt der Hallenrunde 2022/23 für die U16-Faustballer des VfL Kirchen ...

"Katzwinkel Glück Auf" - Katzwinkeler Jecken stehen für 2023 in den Startlöchern

Auf der Jahreshauptversammlung der KG Glück Auf e.V. waren sich die anwesenden Mitglieder samt dem Vorstand ...

Wissen: Scheibe am Regiobahnhof eingeworfen

Am frühen Samstagmorgen (26. November) wurde um 2.30 Uhr am Regiobahnhof in Wissen eine Scheibe mutwillig ...

Wissen 2023: Planungen für große Eröffnungs-Feier der Rathausstraße laufen

Mit der neu gestalteten Rathausstraße hat die Stadt Wissen gute Voraussetzungen zur Steigerung der Attraktivität ...

Altenkirchener Tafel bittet um Spende einer Weihnachtskiste

An den Festtagen kommt allerorten besonders Leckeres auf den Tisch, das ist Tradition und sicher auch ...

Werbung