Werbung

Nachricht vom 21.07.2011    

Endspurt für den Lesesommer RLP

Halbzeit beim Lesesommer, darauf macht die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen aufmerksam. Bis Sonntag, 7. August, müssen alle Club- und Bewertungskarten abgegeben sein. Das Abschlussfest findet am Mittwoch, 10. August, 16 Uhr statt.

Wissen. Die erste Hälfte der Sommerferien ist vorbei, und so ist jetzt auch Halbzeit beim Lesesommer Rheinland-Pfalz und der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen. Dass Lesen auch im Sommer Spaß macht, zeigen die knapp 90 Anmeldungen, die bisher in der KÖB eingegangen sind.
Mit Begeisterung sind die Kinder und Jugendlichen bei der Sache und geben jeweils bei der Rückgabe des gelesenen Buches freimütig Auskunft über dessen Inhalt.
Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde und hat zwei Gewinnchancen: Die erste Tombola gibt es beim Abschlussfest des Lesesommers am 10. August um 16 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Wissen, die zweite bei der landesweiten Schlussveranstaltung mit attraktiven Preisen.
Folgende Termine sind für alle Lesesommerteilnehmer wichtig: Bis Sonntag, 7.August, 12.30 Uhr müssen alle Clubkarten und Bewertungskarten bei der Bücherei abgegeben werden. Am Mittwoch, 10. August, 16 Uhr ist das Abschlussfest für alle Teilnehmer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Hierzuland: Forststraße in Horhausen im SWR-Fernsehen

Am 2. August geht es in der Sendung "Hierzuland" im SWR-Fernsehen unter anderem um die Forststraße ...

Zukünftige Jäger lernen bei acht Mentoren - erste Frau dabei

Acht jagdliche Ausbilder, darunter erstmals eine Frau, wurden jetzt von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen ...

Bahn: Erst ab 2020 auf leisen Sohlen unterwegs?

Einen Runden Tisch gab es jetzt im Kirchener Rathaus zum Thema Bahnlärm mit der Bundestagsabgeordneten ...

Der neue Schuldoppelsitzer ist da - Ferienlager startet

Die Betzdorf-Kirchener Segelflieger haben wieder einen robusten Doppelsitzer für ihre Grundausbildung. ...

Seit 20 Jahren Kamerun-Projekt am Gymnasium Herchen

20 Jahre Kamerun-Projekt am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen: Ein erstaunliches Jubiläum konnte damit ...

Kommunen in finanzieller Selbstständigkeit bedroht

Zu einer Klausurtagung trafen sich jetzt der SPD-Ortsvereinsvorstand sowie Mitglieder der Stadtrats- ...

Werbung