Werbung

Nachricht vom 27.11.2022    

Eisbahn in Altenkirchen: Wagnis wird nicht nur zum Weihnachtsmarkt ein Highlight

Von Klaus Köhnen

Der Aktionskreis Altenkirchen ist zum diesjährigen Weihnachtmarkt in der Kreisstadt ein Wagnis eingegangen. Es wurde eine „Eisbahn“ angemietet, die bis zum 8. Januar 2023 für Vergnügen bei den Nutzern sorgen soll. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag (26. November).

Fred Schumacher (2. v.li.) und Sohn Moritz (2. v. re.) freuen sich, die "Eisbahn" zu eröffnen. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren aus der Geschäftswelt konnte der Aktionskreis eine Eisbahn errichten, die den Gedanken der Nachhaltigkeit unterstützt. Der Vertreter des Hauptsponsors, der Group Schumacher Frank Knieps, nennt für das Engagement mehrere Gründe. „Die Aktion ist toll! Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es schön, dass wir wieder auf Weihnachtsmärkte gehen dürfen, uns mit Freunden treffen und gemeinsam Zeit verbringen dürfen. Die Schlittschuhbahn ist sicher eine ganz besondere Attraktion. Hinter der Idee steckt ein tolles Konzept, nachhaltig durch Kunststoffbahn, Beleuchtung durch PV-Anlagen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht“, so Knieps.

"Natürlich", so Knieps weiter, "stehen wir auch als Arbeitgeber zu 100 Prozent hinter unserer Region, sind doch auch wir daran interessiert, geeignete Fachkräfte zu uns in die ländliche Region zu holen. Da ist es toll, wenn lokale Vereine Projekte auf die Beine stellen, die unsere Region noch attraktiver machen."

Schont die Ressourcen
Die Schlittschuhbahn, die ohne Nutzung von Ressourcen wie Strom oder Wasser auskommt, wurde vom Aktionskreis „Group Schumacher Arena“ getauft. Natürlich war es nicht nur die Group Schumacher, die sich an dieser Aktion beteiligt. So sind die Westerwaldbank eG und die Kreissparkasse Westerwald-Sieg ebenso dabei, wie auch viele weitere Gewerbetreibende. „Ohne die Unterstützung aus der Wirtschaft ist ein solches Projekt nicht denkbar. Wir danken allen Sponsoren und Helfern“, so Tanja Iserlohe, die zweite Vorsitzende des Aktionskreises. "Leider ließ sich die Beleuchtung durch eine PV-Anlage nicht umsetzen. Wie in vielen Bereichen, war es nicht möglich, die nötigen Zubehörteile zu beschaffen“, so der Vorsitzende des Aktionskreises, Dennis Eichel.



Zur Eröffnung war als Vertreter der Stadt Altenkirchen Rüdiger Trepper erschienen. Bevor die Vertreter der Group Schumacher, Fred und Moritz Schumacher, das rote Band durchtrennten, waren bereits zahlreiche Besucher gekommen, um dann die Bahn unter die Kufen zu nehmen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Babys nachts richtig anziehen: Darauf kommt es an

ANZEIGE | Besonders aufmerksam sind Eltern, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht. Eine Sache, womit ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem ...

"Katzwinkel Glück Auf" - Katzwinkeler Jecken stehen für 2023 in den Startlöchern

Auf der Jahreshauptversammlung der KG Glück Auf e.V. waren sich die anwesenden Mitglieder samt dem Vorstand ...

U16-Faustballer des VfL Kirchen nach Saisonauftakt auf Platz zwei

Am 20. November fand der Saisonauftakt der Hallenrunde 2022/23 für die U16-Faustballer des VfL Kirchen ...

Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf Geschwister-Scholl

Bereits zu Beginn des Tages der Offenen Tür der IGS Betzdorf strömten interessierte Besucher scharenweise ...

Werbung