Werbung

Nachricht vom 27.11.2022    

Eisbahn in Altenkirchen: Wagnis wird nicht nur zum Weihnachtsmarkt ein Highlight

Von Klaus Köhnen

Der Aktionskreis Altenkirchen ist zum diesjährigen Weihnachtmarkt in der Kreisstadt ein Wagnis eingegangen. Es wurde eine „Eisbahn“ angemietet, die bis zum 8. Januar 2023 für Vergnügen bei den Nutzern sorgen soll. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag (26. November).

Fred Schumacher (2. v.li.) und Sohn Moritz (2. v. re.) freuen sich, die "Eisbahn" zu eröffnen. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren aus der Geschäftswelt konnte der Aktionskreis eine Eisbahn errichten, die den Gedanken der Nachhaltigkeit unterstützt. Der Vertreter des Hauptsponsors, der Group Schumacher Frank Knieps, nennt für das Engagement mehrere Gründe. „Die Aktion ist toll! Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es schön, dass wir wieder auf Weihnachtsmärkte gehen dürfen, uns mit Freunden treffen und gemeinsam Zeit verbringen dürfen. Die Schlittschuhbahn ist sicher eine ganz besondere Attraktion. Hinter der Idee steckt ein tolles Konzept, nachhaltig durch Kunststoffbahn, Beleuchtung durch PV-Anlagen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht“, so Knieps.

"Natürlich", so Knieps weiter, "stehen wir auch als Arbeitgeber zu 100 Prozent hinter unserer Region, sind doch auch wir daran interessiert, geeignete Fachkräfte zu uns in die ländliche Region zu holen. Da ist es toll, wenn lokale Vereine Projekte auf die Beine stellen, die unsere Region noch attraktiver machen."

Schont die Ressourcen
Die Schlittschuhbahn, die ohne Nutzung von Ressourcen wie Strom oder Wasser auskommt, wurde vom Aktionskreis „Group Schumacher Arena“ getauft. Natürlich war es nicht nur die Group Schumacher, die sich an dieser Aktion beteiligt. So sind die Westerwaldbank eG und die Kreissparkasse Westerwald-Sieg ebenso dabei, wie auch viele weitere Gewerbetreibende. „Ohne die Unterstützung aus der Wirtschaft ist ein solches Projekt nicht denkbar. Wir danken allen Sponsoren und Helfern“, so Tanja Iserlohe, die zweite Vorsitzende des Aktionskreises. "Leider ließ sich die Beleuchtung durch eine PV-Anlage nicht umsetzen. Wie in vielen Bereichen, war es nicht möglich, die nötigen Zubehörteile zu beschaffen“, so der Vorsitzende des Aktionskreises, Dennis Eichel.



Zur Eröffnung war als Vertreter der Stadt Altenkirchen Rüdiger Trepper erschienen. Bevor die Vertreter der Group Schumacher, Fred und Moritz Schumacher, das rote Band durchtrennten, waren bereits zahlreiche Besucher gekommen, um dann die Bahn unter die Kufen zu nehmen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Babys nachts richtig anziehen: Darauf kommt es an

ANZEIGE | Besonders aufmerksam sind Eltern, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht. Eine Sache, womit ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem ...

"Katzwinkel Glück Auf" - Katzwinkeler Jecken stehen für 2023 in den Startlöchern

Auf der Jahreshauptversammlung der KG Glück Auf e.V. waren sich die anwesenden Mitglieder samt dem Vorstand ...

U16-Faustballer des VfL Kirchen nach Saisonauftakt auf Platz zwei

Am 20. November fand der Saisonauftakt der Hallenrunde 2022/23 für die U16-Faustballer des VfL Kirchen ...

Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf Geschwister-Scholl

Bereits zu Beginn des Tages der Offenen Tür der IGS Betzdorf strömten interessierte Besucher scharenweise ...

Werbung