Werbung

Nachricht vom 27.11.2022    

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagnet

Von Klaus Köhnen

Der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt war sehr gut besucht. An beiden Tagen war die Stadt sehr gut besucht. Die Verantwortlichen des Aktionskreises hatten ein vielfältiges Programm vorbereitet. Neben den weihnachtlichen Köstlichkeiten gab es Handwerkskunst und Programm für Kinder.

Der Marktplatz war auch am Abend gut besucht. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der diesjährige Weihnachtmarkt in Altenkirchen startete am Samstag (26. November). Bereits am Freitagabend hatte die Alekärjer Stadtgarde zur Sessionseröffnung eingeladen. Leider war der Wettergott den Karnevalisten nicht hold, es regnete immer wieder in Strömen. Der Samstag begann dann mit der offiziellen Eröffnung der "Eisbahn". Ab 14 Uhr konnten sich die Besucher an verschiedenen Ständen mit Geschenken für die Weihnachtszeit versorgen. Das Puppentheater Petra Schuff mit dem Stück "Das Neinhorn" begann ebenfalls um 14 Uhr. Hier konnten sich die Kinder erfreuen. Die "Eisbahn" war ein Anziehungspunkt für alle Altersklassen. Die Besucher strömten durch die Einkaufsmeile (Wilhelmstraße), in der einige Geschäfte auch am Samstag länger geöffnet hatten. Ab 15 Uhr unterhielt der Alleinunterhalter Klaus Zeiler die Besucher. Ihm folgte um 17 Uhr das Blasorchester Mehrbachtal. Der Marktplatz war zu dieser Zeit mehr als gut besucht. Ab 19 Uhr stand dann Mille and More auf der Bühne.

Am Sonntag öffnete der Markt pünktlich um 13 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag wurde von vielen Geschäftsleuten wahrgenommen. Leider, so die Verantwortlichen, gibt es in Rheinland-Pfalz keine Möglichkeit mehrere verkaufsoffene Sonntage in der Adventszeit durchzuführen. In den Nachbarländern ist dies anders und laut Aktionskreis, damit ein Wettbewerbsnachteil für die Region. Auch an diesem Sonntag kamen sehr viele Besucher in die Stadt, um sich inspirieren zu lassen oder auch einzukaufen. Auf dem Marktplatz herrschte sehr großer Andrang, was die Organisatoren, namentlich Tanja Iserlohe und Dennis Eichel, sehr freute. An der Eisbahn kam es hin und wieder zu kleinen Verzögerungen, wenn die passende Größe der Schlittschuhe bereits restlos ausgeliehen war. Dies wurde aber von den Betroffenen hingenommen. Die Wartezeit wurde einfach mit Gesprächen überbrückt. Die Verantwortlichen waren mit dem Verlauf des Marktes sehr zufrieden. Es blieb alles sehr friedlich und ruhig, so Dennis Eichel. Alle sind nun gespannt, wie die "Eisbahn" die bis zum 8. Januar 2023 auf dem Marktplatz steht, angenommen wird. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten, Zeiten und Kosten gibt es auf der Internetseite des Aktionskreises. (kkö)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am dritten Advent

Das Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, den 11. Dezember (dritter ...

JSG Siegtal/Heller startet mit Talentförderprogramm

In der kommenden Saison startet die JSG Siegtal/Heller mit einem neuen Talentförderungsprogramm, bei ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen erfuhr großen Zulauf

Die Kleidertauschparty der Grünen fand nun zum zweiten Mal in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Babys nachts richtig anziehen: Darauf kommt es an

ANZEIGE | Besonders aufmerksam sind Eltern, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht. Eine Sache, womit ...

Werbung