Werbung

Nachricht vom 27.11.2022    

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagnet

Von Klaus Köhnen

Der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt war sehr gut besucht. An beiden Tagen war die Stadt sehr gut besucht. Die Verantwortlichen des Aktionskreises hatten ein vielfältiges Programm vorbereitet. Neben den weihnachtlichen Köstlichkeiten gab es Handwerkskunst und Programm für Kinder.

Der Marktplatz war auch am Abend gut besucht. (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der diesjährige Weihnachtmarkt in Altenkirchen startete am Samstag (26. November). Bereits am Freitagabend hatte die Alekärjer Stadtgarde zur Sessionseröffnung eingeladen. Leider war der Wettergott den Karnevalisten nicht hold, es regnete immer wieder in Strömen. Der Samstag begann dann mit der offiziellen Eröffnung der "Eisbahn". Ab 14 Uhr konnten sich die Besucher an verschiedenen Ständen mit Geschenken für die Weihnachtszeit versorgen. Das Puppentheater Petra Schuff mit dem Stück "Das Neinhorn" begann ebenfalls um 14 Uhr. Hier konnten sich die Kinder erfreuen. Die "Eisbahn" war ein Anziehungspunkt für alle Altersklassen. Die Besucher strömten durch die Einkaufsmeile (Wilhelmstraße), in der einige Geschäfte auch am Samstag länger geöffnet hatten. Ab 15 Uhr unterhielt der Alleinunterhalter Klaus Zeiler die Besucher. Ihm folgte um 17 Uhr das Blasorchester Mehrbachtal. Der Marktplatz war zu dieser Zeit mehr als gut besucht. Ab 19 Uhr stand dann Mille and More auf der Bühne.

Am Sonntag öffnete der Markt pünktlich um 13 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag wurde von vielen Geschäftsleuten wahrgenommen. Leider, so die Verantwortlichen, gibt es in Rheinland-Pfalz keine Möglichkeit mehrere verkaufsoffene Sonntage in der Adventszeit durchzuführen. In den Nachbarländern ist dies anders und laut Aktionskreis, damit ein Wettbewerbsnachteil für die Region. Auch an diesem Sonntag kamen sehr viele Besucher in die Stadt, um sich inspirieren zu lassen oder auch einzukaufen. Auf dem Marktplatz herrschte sehr großer Andrang, was die Organisatoren, namentlich Tanja Iserlohe und Dennis Eichel, sehr freute. An der Eisbahn kam es hin und wieder zu kleinen Verzögerungen, wenn die passende Größe der Schlittschuhe bereits restlos ausgeliehen war. Dies wurde aber von den Betroffenen hingenommen. Die Wartezeit wurde einfach mit Gesprächen überbrückt. Die Verantwortlichen waren mit dem Verlauf des Marktes sehr zufrieden. Es blieb alles sehr friedlich und ruhig, so Dennis Eichel. Alle sind nun gespannt, wie die "Eisbahn" die bis zum 8. Januar 2023 auf dem Marktplatz steht, angenommen wird. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten, Zeiten und Kosten gibt es auf der Internetseite des Aktionskreises. (kkö)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am dritten Advent

Das Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, den 11. Dezember (dritter ...

JSG Siegtal/Heller startet mit Talentförderprogramm

In der kommenden Saison startet die JSG Siegtal/Heller mit einem neuen Talentförderungsprogramm, bei ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen erfuhr großen Zulauf

Die Kleidertauschparty der Grünen fand nun zum zweiten Mal in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Babys nachts richtig anziehen: Darauf kommt es an

ANZEIGE | Besonders aufmerksam sind Eltern, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht. Eine Sache, womit ...

Werbung