Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2022    

Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am dritten Advent

Das Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, den 11. Dezember (dritter Advent) um 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Nachdem das traditionelle Konzert zwei Jahre ausfallen musste, verspricht es in diesem Jahr einen unterhaltsamen Adventsnachmittag mit rockig-poppiger, sinfonischer, traditioneller und auch weihnachtlicher Musik.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Daaden. Die Knappenkapelle bringt unter anderem die weltweit größten Hits der britischen Band "Queen" zu Gehör. In dem Konzertwerk "Zeichen der Zeit" von Armin Kofler wird die wechselhafte und ereignisreiche Geschichte einer Tiroler Kapelle leidenschaftlich erzählt.

Marsch-Liebhaber können sich besonders auf "The Washington Post" aus dem Jahr 1889 freuen.
"Freiheit - Gedankenspiele für Blasorchester" wird einige Zuhörer zum Nachdenken bringen, denn wie Kurt Gäble selbst sagte: "[…] Mit der Freiheit umzugehen ist heutzutage gar nicht so einfach. […]".

Auch werden in diesem Jahr Instrumental-, sowie Gesangssolisten mit besonderen Melodien auftreten. Für weihnachtliche Stimmung sorgen die Klänge von Leroy Anderson aus dem Werk "Sleigh Ride". Die Zuhörer können Teil einer musikalischen Schlittenfahrt werden.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Neben dem großen Orchester unter der Leitung von Michael Weib wird auch das Jugendorchester unter der Leitung von Marcel Urrigshardt das Publikum mit einigen Stücken begeistern.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei DWS Com, Daaden, Saynische Straße 65 (Tel. 02743/92330) oder an der Abendkasse erhältlich. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


JSG Siegtal/Heller startet mit Talentförderprogramm

In der kommenden Saison startet die JSG Siegtal/Heller mit einem neuen Talentförderungsprogramm, bei ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen erfuhr großen Zulauf

Die Kleidertauschparty der Grünen fand nun zum zweiten Mal in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt ...

"Wissen op Kölsch“ geht 2023 weiter – Höhner, Paveier und Kasalla im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg in 2021 geht die Veranstaltung "Wissen op Kölsch“ am Freitag, 10. November 2023, ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagnet

Der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt war sehr gut besucht. An beiden Tagen war die Stadt sehr gut besucht. ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Werbung