Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Kleidertauschparty in Altenkirchen erfuhr großen Zulauf

Die Kleidertauschparty der Grünen fand nun zum zweiten Mal in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt und stieß auf große Resonanz.
Wer ins große, lichtdurchflutete Atelier der Jugendkunstschule kam, staunte über so viele Kleidung, die dort nach Größen sortiert angeboten wurde. Von Babysachen bis Erwachsenenkleidung wurden nahezu alle Größen bedient, ebenso Schuhe, Schmuck und Accessoires.

Getauscht wurden unter anderem Herbst- und Winderbekleidung. (Foto: Naja Michels)

Altenkirchen. Die Kinder freuten sich, nach Herzenslust Kleidung auszuwählen und in der selbstgebauten Umkleidekabine anzuprobieren. Auch ein großer Maltisch und Straßenkreide stand für sie bereit, sodass keine Langeweile aufkam. Wie auf einer Party üblich, wurde Musik abgespielt und Essen und Trinken angeboten, und die Besucher verweilten gerne länger. Im Außenbereich wurden weitere Kleiderständer aufgebaut, um die Fülle an Kleidung ansprechend anzubieten. "Das Prinzip ist einfach: Man bringt gut erhaltene Kleidung mit, sortiert sie ein und nimmt sich im Gegenzug gratis neue Kleidungsstücke mit, die man beim Stöbern gefunden hat. Was übrig bleibt, spenden wir an den Caritas-Laden in Altenkirchen“, erklärte Judith Gondorf, Sprecherin der Grünen vom Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld. Wichtig sei den Organisatorinnen, dass Kleidung die Wertschätzung bekäme, die sie verdiene, heißt es weiter in der Pressemitteilung.



Zahlreiche Plakate und Infomaterialien wiesen auf die Missstände in der Kleiderindustrie in Bezug auf Umweltschäden, Ressourcenverbrauch und Arbeitsbedingungen hin. "Alle waren sich einig: Je weniger neugekauft und weggeschmissen wird, desto besser ist es", berichtete Judith Gondorf. Die Jugendkunstschule habe die Kleidertauschparty mit vollem Einsatz sowohl beim Auf- und Abbau als auch beim Betrieb des "Cafés“ unterstützt. Weitere Helfer des Altenkirchener Ortsverbandes der Grünen hätten für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Die bereitgestellte Spendendose habe sich im Laufe des Tages mehr und mehr gefüllt. Diese konnte im Anschluss auf Wunsch der Spendenden an die Jugendkunstschule weitergegeben werden. Nach den beiden erfolgreichen Veranstaltungen sind sich die Organisatorinnen Judith Gondorf und Nadja Michels sicher, weitere Kleidertauschpartys im kommenden Jahr anzubieten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Wissen op Kölsch“ geht 2023 weiter – Höhner, Paveier und Kasalla im Kulturwerk

Nach dem großen Erfolg in 2021 geht die Veranstaltung "Wissen op Kölsch“ am Freitag, 10. November 2023, ...

Prachter Budenzauber erfreute Weihnachtsmarktbesucher

Am ersten Adventswochenende hat in Pracht wieder ein Weihnachtsmarkt stattgefunden. Das kulinarische ...

Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

JSG Siegtal/Heller startet mit Talentförderprogramm

In der kommenden Saison startet die JSG Siegtal/Heller mit einem neuen Talentförderungsprogramm, bei ...

Buntes Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am dritten Advent

Das Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, den 11. Dezember (dritter ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagnet

Der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt war sehr gut besucht. An beiden Tagen war die Stadt sehr gut besucht. ...

Werbung