Werbung

Nachricht vom 21.07.2011    

Tim Müller verteidigte den Landesmeistertitel im Takwondo

Tim Müller vom Olympic Sportclub in Altenkirchen hat seinen Landesmeistertitel im Takwondo erfolgreich verteidigt. Bronze gab es für Daniel Geisler.

Daniel Geisler (Bronze bei der Landesmeisterschaft), Tim Müller (Landesmeister 2011 - Titel von 2010 verteidigt), Michael Ogloblinski, Alireza Davatgar, Eugen Kiefer (Haupttrainer im Raum Altenkirchen, von links).

Altenkirchen/Gummersbach. Die NRW-Landesmeisterschaft in Gummersbach bot auch dieses Jahr eine hohe Leistungsdichte, zumal Nordrhein-Westfalen im Taekwondo-Leistungssport als Spitze gilt.
Der Olympic Sportclub und das LZTAM stellte mit einer Gruppe Westerwälder Sportlern ein viel versprechendes Team, das wie erwartet erfolgreich abschloss.
Alireza Davatgar konnte leider nicht an die letzte Leistung anknüpfen und schied vorzeitig aus. Auch Daniel Geisler erreichte diesmal nur Bronze. Michael Ogloblinski kämpfte ein schwieriges, aber sehr überzeugendes Achtelfinale und konnte nach einem Gleichstand nach der Hälfte des Kampfes hinten raus eine deutliche Führung ausbauen und das Viertelfinale erreichen. Hier verschenkte er den Sieg, als er durch Unaufmerksamkeit einen Kopftreffer des Gegners übersah, nicht abwehren konnte und letztlich 18:17 unterlag. Eine gute Leistung muss Michael aber definitiv zugesprochen werden.
Tim Müller war bis dato bereits amtierender Landesmeister. Sehr durchdacht und taktisch hochwertig konzentrierte er sich alle Kämpfe durch zielgerichtet und mit stoischer Ruhe aufs Wesentliche und ließ keinem seiner Kontrahenten auf diesem Turnier die Chance auf einen Sieg gegen ihn. Somit verteidigte der Honnerother Sportler verdient seinen Landesmeistertitel im erfolgreichsten Taekwondo-Bundesland.
Das Resultat, nämlich 9 Bronzemedaillen, 3 Vizelandesmeister und 4 Landesmeister, die hier erreicht wurden, bestätigt wieder einmal die Qualität des OSC-Konzepts und motiviert, diese Sportler weiter zu fördern und die Förderung neuer Sportler zu beginnen. Bei Interesse hierzu kann man sich jederzeit unter 0160/945 047 97 melden. Ein neuer Kinderkurs beginnt (nach der kürzlich durchgeführten Gürtelprüfung) unmittelbar nach den Ferien. Ein Schnuppertraining kann Ende der Ferien bereits gestartet werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Bahn: Erst ab 2020 auf leisen Sohlen unterwegs?

Einen Runden Tisch gab es jetzt im Kirchener Rathaus zum Thema Bahnlärm mit der Bundestagsabgeordneten ...

Tibet-Gesprächskreis zu Besuch in Stift Hassel

Zu Besuch in Sift Hassel bei Pracht war jetzt der von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

10.900 Rohr-Profile aus Mudersbach werden in Baku verbaut

Das Unternehmen Proas aus Mudersbach fertigt und liefert Rohr-Profile mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometer ...

Zukünftige Jäger lernen bei acht Mentoren - erste Frau dabei

Acht jagdliche Ausbilder, darunter erstmals eine Frau, wurden jetzt von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen ...

Hierzuland: Forststraße in Horhausen im SWR-Fernsehen

Am 2. August geht es in der Sendung "Hierzuland" im SWR-Fernsehen unter anderem um die Forststraße ...

Endspurt für den Lesesommer RLP

Halbzeit beim Lesesommer, darauf macht die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen aufmerksam. ...

Werbung