Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Matthias Reuber besuchte Firma Kumm-Technik in Krunkel

Der Wissener Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber besuchte gemeinsam mit Norbert Faltin (Mitglied im CDA-Bundesvorstand), Dagmar Hassel (stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende) und dem Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld, Thorsten Löhr, die Firma Kumm-Technik in Krunkel.

Gemeinsam wurde der Firma Kumm Technik ein Besuch abgestattet. (Foto: privat)

Krunkel. Kumm-Technik hat sich auf Produkte für die Landwirtschaft spezialisiert und ist europaweit tätig. „Es ist vorbildlich und innovativ“, so Reuber, „wie die Firma Kumm sich den Gegebenheiten einer sich verändernden Landwirtschaft anpasst“. Insbesondere die konsequente Nutzung der Digitalisierung, die bei der zielgerechten Düngung von Feldern mit Gülle zum Einsatz komme, sei durch die Firma in den vergangenen Jahren vorangetrieben worden. Reuber zeigte sich überdies beeindruckt von den Betriebsabläufen, die ihm, Dagmar Hassel und Thorsten Löhr während einer Betriebsbesichtigung durch den Geschäftsführer Michael Kumm und seinem Vater Wolfgang nähergebracht wurden.



„Das alles ist Technik auf höchstem Niveau, sie ist sicher und modern und die Gülleauflieger, die den Betrieb verlassen, werden nach den speziellen Anforderungen der Kunden hergestellt. Somit setzen sie auch Maßstäbe hinsichtlich Effizienz und Einsatzoptimierung, die auch in ganz Europa geschätzt werden“, so Reuber, der sich freut, dass „wir mit der Firma Kumm ein weiteres, sehr zukunftsorientiertes Aushängeschild für unsere Region haben“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden ...

Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht ...

Weitere Artikel


Hövels: Kollision von zwei PKW

Am Montagmorgen (28. November) befuhr ein 40-jähriger Fahrzeugführer gegen 6 Uhr mit seinem PKW Ford ...

Elfter "Föschber" Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom

Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen zum elften Föschber Weihnachtsmarkt für den 3. Dezember rund ...

Winterwanderung mit Lagerfeuer am Wilhelmsteg

Für Samstag, den 3. Dezember, laden der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) und das Café Wilhelmsteg ...

Wisserland muss sich gegen Tabellenführer Eisbachtal mit 1:4 geschlagen geben

Eisbachtal ging bereits in der 7. Minute nach einer schönen Kombination durch Jonas Kahles auf dem Wissener ...

Wissen: Betrunken unterwegs und Unfall gebaut

Am Montag (28. November) befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Toyota Aygo gegen 1.30 ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf schult Brandschutzhelfer

Was tun wenn´s brennt? Diese und noch viele Fragen mehr sind unlängst im Rahmen der Ausbildung und Schulung ...

Werbung