Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Matthias Reuber besuchte Firma Kumm-Technik in Krunkel

Der Wissener Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber besuchte gemeinsam mit Norbert Faltin (Mitglied im CDA-Bundesvorstand), Dagmar Hassel (stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende) und dem Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld, Thorsten Löhr, die Firma Kumm-Technik in Krunkel.

Gemeinsam wurde der Firma Kumm Technik ein Besuch abgestattet. (Foto: privat)

Krunkel. Kumm-Technik hat sich auf Produkte für die Landwirtschaft spezialisiert und ist europaweit tätig. „Es ist vorbildlich und innovativ“, so Reuber, „wie die Firma Kumm sich den Gegebenheiten einer sich verändernden Landwirtschaft anpasst“. Insbesondere die konsequente Nutzung der Digitalisierung, die bei der zielgerechten Düngung von Feldern mit Gülle zum Einsatz komme, sei durch die Firma in den vergangenen Jahren vorangetrieben worden. Reuber zeigte sich überdies beeindruckt von den Betriebsabläufen, die ihm, Dagmar Hassel und Thorsten Löhr während einer Betriebsbesichtigung durch den Geschäftsführer Michael Kumm und seinem Vater Wolfgang nähergebracht wurden.



„Das alles ist Technik auf höchstem Niveau, sie ist sicher und modern und die Gülleauflieger, die den Betrieb verlassen, werden nach den speziellen Anforderungen der Kunden hergestellt. Somit setzen sie auch Maßstäbe hinsichtlich Effizienz und Einsatzoptimierung, die auch in ganz Europa geschätzt werden“, so Reuber, der sich freut, dass „wir mit der Firma Kumm ein weiteres, sehr zukunftsorientiertes Aushängeschild für unsere Region haben“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Hövels: Kollision von zwei PKW

Am Montagmorgen (28. November) befuhr ein 40-jähriger Fahrzeugführer gegen 6 Uhr mit seinem PKW Ford ...

Elfter "Föschber" Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom

Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen zum elften Föschber Weihnachtsmarkt für den 3. Dezember rund ...

Winterwanderung mit Lagerfeuer am Wilhelmsteg

Für Samstag, den 3. Dezember, laden der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) und das Café Wilhelmsteg ...

Wisserland muss sich gegen Tabellenführer Eisbachtal mit 1:4 geschlagen geben

Eisbachtal ging bereits in der 7. Minute nach einer schönen Kombination durch Jonas Kahles auf dem Wissener ...

Wissen: Betrunken unterwegs und Unfall gebaut

Am Montag (28. November) befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Toyota Aygo gegen 1.30 ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf schult Brandschutzhelfer

Was tun wenn´s brennt? Diese und noch viele Fragen mehr sind unlängst im Rahmen der Ausbildung und Schulung ...

Werbung