Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Matthias Reuber begrüßt fraktionsübergreifenden Antrag im Landtag für Partnerschaft mit Ukraine

In der vergangenen Plenarwoche hat der rheinand-pfälzische Landtag über einen fraktionsübergreifenden Antrag für eine Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit einer Region in der Ukraine diskutiert. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber, selbst Mitglied im Europaausschuss begrüßt dies.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Wissen. "Der von Wladimir Putin zu verantwortende Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die bisherige Friedensordnung weit über Europa hinaus existentiell verändert. Neben der unverzichtbaren materiellen Unterstützung ist für die Menschen in der Ukraine nach unserer festen Überzeugung die Vertiefung einer emotionalen, wertegetragenen Bindung von zentraler Bedeutung. Notwendig ist deshalb jetzt das klare Signal, dass Rheinland-Pfalz eine Partnerschaft mit einer Region in der Ukraine eingehen will und dies konkret angeht. Das ist keine Symbolpolitik, sondern gelebte Solidarität, die den Menschen dort Mut macht, Bindungen knüpft bzw. verstärkt und auch zu ganz konkreter partnerschaftlicher Hilfe führt", so Reuber.

Mitte des Jahres hatte die CDU-Landtagsfraktion einen ersten Antrag ins Plenum eingebracht. Dieser wurde dann in den Europaausschuss überwiesen. Nach Beratungen mit den regierungstragenden Fraktionen und den Freien Wählern wurde vergangene Woche ein gemeinsamer Antrag beschlossen. Aus diesem geht unter anderem hervor, dass die Partnerschaft schnell und unkompliziert erfolgen soll und eine für das Land passende Region ausgesucht wird. "Mit unserem gemeinsamen Antrag wollen wir erreichen, dass die Landesregierung in Abstimmung mit der ukrainischen Botschaft in Berlin zeitnah eine passende Partnerregion in der Ukraine für unser Land auswählt. Das darf nicht auf ein ungewisses Kriegsende hin vertagt werden. Ich freue mich sehr, dass es auch hier im Kreis Altenkirchen bereits zahlreiche Initiativen gibt. Diese verdienen unserer aller Unterstützung. Ich werde mich dafür einsetzen, dass sie im Rahmen der vom Land angestrebten Partnerschaft unterstützt und gefördert werden, damit diese jetzt schon greifbare Solidarität ein dauerhaftes Fundament erhält", so Reuber abschließend. (PM)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


PSD Bank Koblenz unterstützt Verein "In Würde alt werden"

In Würde alt werden möchte so ziemlich jeder Mensch. Nicht immer gelingt das. Der Unfallchirurg Klaus-Peter ...

Neuwieder Mittwochswanderer: Unterwegs auf dem Römer- und Kelten-Wanderweg

Die Mittwochswanderer sind am 7. Dezember im Heimbacher Wald unterwegs. Dabei geht es vom Parkplatz am ...

VG Hamm gibt Glasfaser-Infos

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) möchte mit einer Informationsveranstaltung Irritationen abbauen ...

Segelflieger vom SFC-Betzdorf-Kirchen feiern erste Schlepp-Pilotin des Vereins

Zum Saisonende hat es noch geklappt: Nach intensiver Ausbildung im Flugzeugschlepp kann SFC-Mitglied ...

Neuer Hochbehälter in Emmerzhausen jetzt auch offiziell in Betrieb

In der vergangenen Woche fand die wasserrechtliche Abnahme des neuen Hochbehälters Emmerzhausen durch ...

Hamm: Verkehrsunfall mit Personenschaden und unter Alkoholeinwirkung

Am Montagabend (28. November) ereignete sich gegen 19 Uhr in Hamm ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Werbung