Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Möglicher Metalldieb ohne Führerschein und unter der Einwirkung von berauschen Mitteln angehalten

Am Dienstagmorgen (29. November) gegen 4 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Altenkirchen im Begegnungsverkehr auf der B256 bei Eichelhardt ein Mercedes Vito mit polnischen Kennzeichen auf. Als der Streifenwagen gewendet und auf den PKW aufgeschlossen wurde, konnte ein geöffneter Kofferraumdeckel festgestellt werden, aus welchen Stahlträger herausragten.

Symbolbild

Bruchertseifen. Der PKW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. In dem Fahrzeug konnten ca. 2,5 Tonnen Metall aufgefunden werden. Hierbei handelte es sich um die besagten Stahlträger und diverses Befestigungsmaterial für Leitplanken. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Alkohol und THC. Das Fahrzeug nebst Ladung wurde sichergestellt und bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Die Herkunft des Metalls ist bisher unklar. Ein Zusammenhang mit den Baustellen auf der B414 bei Bhf. Ingelbach und / oder auf der B8 bei Birnbach ist anzunehmen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion in Altenkirchen um sachdienliche Hinweise. Insbesondere zur Herkunft der Metallgegenstände. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Geschäft „Wällersport“: Räumungsverkauf noch über Jahreswechsel hinweg

Es sind Punkte auf einer Liste, die abgehakt werden (müssen), um einem großen Ziel näher zu kommen. Das ...

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Endlich ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause steht alles in den Startlöchern! Am 10. und 11. ...

Verkehrsunfall zwischen Schöneberg und Leuzbach (B256) sorgte für Behinderungen

Am Dienstag (29. November) kam es gegen 12.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Schöneberg ...

ver.di Mittelrhein legt den Schwerpunkt für die nächsten Jahre fest

Der Bezirksvorstand ver.di Mittelrhein hat sich in Koblenz erfolgreich konstituiert. Der Bezirksvorstand ...

Weihnachtsmarkt der Fördervereine Feuerwehr Struthütten und Dermbach

Am kommenden Samstag, 3. Dezember, ist es so weit! Nach einer dreijährigen "Coronapause" gibt es ab 12 ...

Internationale Spitzenforschung an der Uni Siegen wird fortgesetzt

Der 2019 gestartete Transregio-Sonderforschungsbereich "Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach ...

Werbung