Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Endlich ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause steht alles in den Startlöchern! Am 10. und 11. Dezember steht bei den Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Herdorf wieder alles im Zeichen des Weihnachtszaubers. Ein gemütliches Hüttendorf und ein festlich geschmückter Feuerwehrhof verbreiten ein vorweihnachtliches Ambiente.

Symbolbild
(Pixabay)

Herdorf. Die geschmückten Feuerwehrhallen garantieren auch bei schlechtem Wetter, dass der Weihnachtszauber absolut wetterfest ist. Beginn ist am Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr.

Bereits wie in den Vorjahren wird das Bühnenprogramm wieder das Highlight der ruhigen und besinnlichen Veranstaltung werden. Grundschule und Kindergärten sowie die Bambinifeuerwehr gestalten das Programm mit weihnachtlichen Kurzvorträgen oder Liedern. Für die kleinen Gäste gibt es ein Glücksrad mit tollen Preisen und Zuckerwatte von der Jugendfeuerwehr. Außerdem kommt der Weihnachtsmann an beiden Tagen zu Besuch vorbei. Aufgrund der hohen Resonanz der Vorjahre wird es auch in diesem Jahre eine Tombola geben, wo wieder attraktive Preise verlost werden. Auch wird es wieder eine Bastel- und Dekorationsbude geben.



Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Neben Bratwürstchen warten Champignons, frisch zubereitete Plätze, Grillschinken, Crêpes und vieles mehr auf die Besucher des Festes. Erstmals wird es auch das in Herdorf allseits bekannte Hoppla-Bip zum Essen geben.

Eine weitere Neuheit wird dieses Jahr das "Vintage Café" sein. Im nostalgisch geschmückten Schulungsraum werden die gewohnt leckeren und selbstgebackenen Kuchen der Feuerwehrfrauen sowie Kaffee mit Bedienung serviert. Weiß gestärkte Tischdecken, klassisches, altes Kaffeeservice und tolle Dekorationen laden zum Verweilen im Warmen und besinnlichen Ambiente ein.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Herdorf e.V. und der Löschzug Herdorf freuen sich auf Ihr Kommen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Weyerbusch. Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte gemeinsam mit anderen ...

Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Daaden. Die Ausstellung, konzipiert von Sabine Hillebrecht und dem Berliner Verein Respekt für Griechenland, thematisiert ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Gebhardshain. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften starten am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain. ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem ...

Neue Verkaufsverhandlungen: Ziehen Büros ins Kloster Marienthal?

Seelbach. Auch wenn es noch keine gesicherten Informationen darüber gibt, wie es mit dem Kloster in Marienthal konkret weitergeht, ...

NRW Stiftung unterstützt Renovierung des Technikmuseums in Freudenberg

Freudenberg. Am Dienstag (21. Januar) wurde die Übergabe eines Förderbescheides der NRW Stiftung an die Freunde historischer ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall zwischen Schöneberg und Leuzbach (B256) sorgte für Behinderungen

Schöneberg. Ein aus Richtung Altenkirchen kommender VW Golf geriet am Ausgang einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und ...

Wissen: Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Wissen. Der 28-jährige Autofahrer sollte am Dienstag gegen 2.52 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. ...

Landfrauenverband Kreis Altenkirchen nimmt Stellung zur Krise im Iran

Hachenburg. In seiner letzten Sitzung des Jahres hat sich der Landfrauenverband Frischer Wind ausgiebig mit dem Jahresprogramm ...

Altenkirchener Geschäft „Wällersport“: Räumungsverkauf noch über Jahreswechsel hinweg

Altenkirchen. „Total-Räumungsverkauf“ prangt in Großbuchstaben und auf großen Folien auf den Schaufenstern dieses Geschäftes ...

Möglicher Metalldieb ohne Führerschein und unter der Einwirkung von berauschen Mitteln angehalten

Bruchertseifen. Der PKW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. In dem Fahrzeug konnten ca. 2,5 Tonnen Metall aufgefunden ...

ver.di Mittelrhein legt den Schwerpunkt für die nächsten Jahre fest

Region. Genau deswegen legte der Bezirksvorstand gemeinsam die Aufwertung der bestehenden Tarifverträge und die Ausweitung ...

Werbung