Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Wissen: Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 28 Jahre alter Autofahrer ist am Dienstag (29. November) in Wissen vor der Polizei geflüchtet. Bei der Verfolgungsjagd konnte der Mann trotz hoher Geschwindigkeit einen Zusammenstoß mit einem Pkw knapp verhindert. Die Beamten stellten ihn schließlich einige Kilometer weiter in einer Sackgasse in Oettershagen.

(Symbolbild)

Wissen. Der 28-jährige Autofahrer sollte am Dienstag gegen 2.52 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bevor die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf die Kontrolle in Nisterbrück eröffnen konnten, entzog sich der Autofahrer der Kontrolle durch die Flucht. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt durch die Ortslagen Nisterbrück und Oettershagen. Der Pkw fuhr mit hoher Geschwindigkeit und teils ohne Licht durch schmale Nebenstraßen und über die Bundesstraße. Der Fahrer wendete mehrfach sein Fahrzeug. Bei einer grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Auffahrt auf die Bundesstraße ohne Licht und ohne den Verkehr beobachten zu können, hing es laut Polizei nur vom Zufall ab, dass es nicht zu einem Zusammenstoß mit einem auf der Bundesstraße befindlichen Pkw gekommen war.



Während der Verfolgung rutschte das Auto auf regennasser Fahrbahn aus der Kurve und touchierte den Bordstein. Der Fahrer fuhr durchgehend mit der für die Straßenverhältnisse möglichen höchsten Geschwindigkeit. Letztlich konnte das Fahrzeug in einer Sackgasse in der Talstraße in Oettershagen am angrenzenden Wald gestoppt werden. Der 28-jährige Fahrzeugführer war nach Polizeiangaben nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Im Fahrzeug wurden Betäubungsmittel in Form von Amphetamin und Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Weiterhin zeigte der 28-Jährige deutliche Anzeichen dafür, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Vortest wurde abgelehnt. Bei dem 28-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und das Fahrzeug sichergestellt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Landfrauenverband Kreis Altenkirchen nimmt Stellung zur Krise im Iran

In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Landfrauenverband Frischer Wind mit dem Jahresprogramm für 2023 ...

ADD-Präsident im Wisserland: "Wir sind privilegiert, uns einbringen zu können"

Auf Einladung von Bürgermeister Berno Neuhoff besuchte Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und ...

Heusinger: Wichtige Investitionen im Landkreis Altenkirchen möglich

Die Landesregierung hat ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm ...

Verkehrsunfall zwischen Schöneberg und Leuzbach (B256) sorgte für Behinderungen

Am Dienstag (29. November) kam es gegen 12.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Schöneberg ...

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Endlich ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause steht alles in den Startlöchern! Am 10. und 11. ...

Altenkirchener Geschäft „Wällersport“: Räumungsverkauf noch über Jahreswechsel hinweg

Es sind Punkte auf einer Liste, die abgehakt werden (müssen), um einem großen Ziel näher zu kommen. Das ...

Werbung