Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Fuchsienblüten sorgen für Begeisterung

Die Gratispflänzchen des Horhausener Blumenmarktes entwickelten sich prächtig und begeistern mit einer großen Farben- und Formenvielfalt. Rund 2000 Gratispflanzen wurden während des Blumenmarktes verschenkt - die Fuchsien erfreuen landauf, landab.

Eine wunderschöne Fuchsie wuchs heran und erfreut die Besitzerin.

Horhausen. In den Gärten und "auf Balkonien" im Kirchspiel Horhausen (auch in Wissen) blühen zurzeit prächtige Fuchsien. Anlässlich des Westerwälder Blumenmarktes in Horhausen im Mai wurden über 2.000 Gratispflänzchen an die Besucher verteilt. Dank guter Pflege entstanden solch schöne Fuchsien, wie sie auf einer Terrasse im Horhausener "Arensbitzchen" zu finden sind. Die stolze Besitzerin mit dem grünen Daumen" bedankte sich jetzt bei der Ortsgemeinde.
Allgemein bekannt sind die Sorten mit weißem "Innenleben", das von roten Blütenblättern umgeben ist. Die Größe der Blüten reicht sortenabhängig von 0,5 bis zu 10 cm. Die Vielfalt der Zuchtsorten ist schier unbegrenzt. Die Heimat der Fuchsien ist Südamerika, von wo aus sie sich in einem sehr weiten Gebiet verbreitet haben. Alle Fuchsien benötigen viel Wasser und lieben feuchtwarme Luft. Bei Wassermangel fallen die Blüten ab.
Gemäßigte Temperaturen sind ideal. Fuchsien blühen im Frühjahr und Herbst besonders reichlich, da es im Sommer in unseren Breiten für sie schon ein wenig zu warm wird. Die Überwinterung muss in einem nicht notwendigerweise sehr hellen aber dafür kühlen Raum zwischen 5 und 10 Grad erfolgen.
Mischen Sie die verschiedenen Blütengrößen - nach Farben oder Formen, wie immer es in Ihr Konzept passt - dann können Sie stets eine reiche Blütenvielfalt genießen. Viele der klein- und mittelgroß blühenden Sorten erfreuen uns fast ohne Unterbrechung mit reichem Blütenflor. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrsverein präsentiert das Wisserland

Leere Schaufensterfronten bieten ein tristes Bild. Im Regiobahnhof Wissen wurde dies jetzt mit einer ...

Meisterpianist gastiert in Hamm

Der israelisch-amerikanische Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Kulturhaus Hamm mit einer ...

Die entschärfte Bombe ist wieder in Betzdorf...

Die beim Ausschachten auf dem Siegparkplatz gefundene amerkanische 50-Kilo-Fliegerbombe ist nach ihrer ...

10.900 Rohr-Profile aus Mudersbach werden in Baku verbaut

Das Unternehmen Proas aus Mudersbach fertigt und liefert Rohr-Profile mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometer ...

Tibet-Gesprächskreis zu Besuch in Stift Hassel

Zu Besuch in Sift Hassel bei Pracht war jetzt der von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Bahn: Erst ab 2020 auf leisen Sohlen unterwegs?

Einen Runden Tisch gab es jetzt im Kirchener Rathaus zum Thema Bahnlärm mit der Bundestagsabgeordneten ...

Werbung