Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Fuchsienblüten sorgen für Begeisterung

Die Gratispflänzchen des Horhausener Blumenmarktes entwickelten sich prächtig und begeistern mit einer großen Farben- und Formenvielfalt. Rund 2000 Gratispflanzen wurden während des Blumenmarktes verschenkt - die Fuchsien erfreuen landauf, landab.

Eine wunderschöne Fuchsie wuchs heran und erfreut die Besitzerin.

Horhausen. In den Gärten und "auf Balkonien" im Kirchspiel Horhausen (auch in Wissen) blühen zurzeit prächtige Fuchsien. Anlässlich des Westerwälder Blumenmarktes in Horhausen im Mai wurden über 2.000 Gratispflänzchen an die Besucher verteilt. Dank guter Pflege entstanden solch schöne Fuchsien, wie sie auf einer Terrasse im Horhausener "Arensbitzchen" zu finden sind. Die stolze Besitzerin mit dem grünen Daumen" bedankte sich jetzt bei der Ortsgemeinde.
Allgemein bekannt sind die Sorten mit weißem "Innenleben", das von roten Blütenblättern umgeben ist. Die Größe der Blüten reicht sortenabhängig von 0,5 bis zu 10 cm. Die Vielfalt der Zuchtsorten ist schier unbegrenzt. Die Heimat der Fuchsien ist Südamerika, von wo aus sie sich in einem sehr weiten Gebiet verbreitet haben. Alle Fuchsien benötigen viel Wasser und lieben feuchtwarme Luft. Bei Wassermangel fallen die Blüten ab.
Gemäßigte Temperaturen sind ideal. Fuchsien blühen im Frühjahr und Herbst besonders reichlich, da es im Sommer in unseren Breiten für sie schon ein wenig zu warm wird. Die Überwinterung muss in einem nicht notwendigerweise sehr hellen aber dafür kühlen Raum zwischen 5 und 10 Grad erfolgen.
Mischen Sie die verschiedenen Blütengrößen - nach Farben oder Formen, wie immer es in Ihr Konzept passt - dann können Sie stets eine reiche Blütenvielfalt genießen. Viele der klein- und mittelgroß blühenden Sorten erfreuen uns fast ohne Unterbrechung mit reichem Blütenflor. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Verkehrsverein präsentiert das Wisserland

Wissen. Im Regiobahnhof Wissen direkt neben dem Reisecenter wurde jetzt eine ansprechende Dekoration erstellt, die auf die ...

Meisterpianist gastiert in Hamm

Hamm. Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser Klaviermusik das Gastspiel des israelisch-amerikanischen Meisterpianisten ...

Die entschärfte Bombe ist wieder in Betzdorf...

Betzdorf. Anfang Juni wurde beim Ausschachten auf dem Siegparkplatz wieder einmal ein Relikt aus der Kriegszeit gefunden, ...

10.900 Rohr-Profile aus Mudersbach werden in Baku verbaut

Mudersbach/Baku. Zwischen Mudersbach und Baku in Aserbaidschan liegen rund 4000 Kilometer und derzeit wird dort in der Kaukasusrepublik ...

Tibet-Gesprächskreis zu Besuch in Stift Hassel

Pracht. Aus etwa dreieinhalb Tonnen weißem Marmor wurde die Buddhastatue in Birma kunstvoll angefertigt und auf einer schwierigen ...

Bahn: Erst ab 2020 auf leisen Sohlen unterwegs?

Kirchen. Immer häufiger beklagen sich Bürgerinnen und Bürger über den Lärm von Zügen. Dies gilt zunehmend auch für die Menschen ...

Werbung