Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Fuchsienblüten sorgen für Begeisterung

Die Gratispflänzchen des Horhausener Blumenmarktes entwickelten sich prächtig und begeistern mit einer großen Farben- und Formenvielfalt. Rund 2000 Gratispflanzen wurden während des Blumenmarktes verschenkt - die Fuchsien erfreuen landauf, landab.

Eine wunderschöne Fuchsie wuchs heran und erfreut die Besitzerin.

Horhausen. In den Gärten und "auf Balkonien" im Kirchspiel Horhausen (auch in Wissen) blühen zurzeit prächtige Fuchsien. Anlässlich des Westerwälder Blumenmarktes in Horhausen im Mai wurden über 2.000 Gratispflänzchen an die Besucher verteilt. Dank guter Pflege entstanden solch schöne Fuchsien, wie sie auf einer Terrasse im Horhausener "Arensbitzchen" zu finden sind. Die stolze Besitzerin mit dem grünen Daumen" bedankte sich jetzt bei der Ortsgemeinde.
Allgemein bekannt sind die Sorten mit weißem "Innenleben", das von roten Blütenblättern umgeben ist. Die Größe der Blüten reicht sortenabhängig von 0,5 bis zu 10 cm. Die Vielfalt der Zuchtsorten ist schier unbegrenzt. Die Heimat der Fuchsien ist Südamerika, von wo aus sie sich in einem sehr weiten Gebiet verbreitet haben. Alle Fuchsien benötigen viel Wasser und lieben feuchtwarme Luft. Bei Wassermangel fallen die Blüten ab.
Gemäßigte Temperaturen sind ideal. Fuchsien blühen im Frühjahr und Herbst besonders reichlich, da es im Sommer in unseren Breiten für sie schon ein wenig zu warm wird. Die Überwinterung muss in einem nicht notwendigerweise sehr hellen aber dafür kühlen Raum zwischen 5 und 10 Grad erfolgen.
Mischen Sie die verschiedenen Blütengrößen - nach Farben oder Formen, wie immer es in Ihr Konzept passt - dann können Sie stets eine reiche Blütenvielfalt genießen. Viele der klein- und mittelgroß blühenden Sorten erfreuen uns fast ohne Unterbrechung mit reichem Blütenflor. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Die entschärfte Bombe ist wieder in Betzdorf...

Die beim Ausschachten auf dem Siegparkplatz gefundene amerkanische 50-Kilo-Fliegerbombe ist nach ihrer ...

Beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe geht`s rund

Unter dem Motto "Jetzt geht`s rund" feiert die Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August 2011 ihr alljährliches ...

Erste Hüttengaudi bringt Kirmesbesucher in Fahrt

Die Magdalenen-Kirmes in und um das Kaplan-Dasbach-Haus lockt noch bis Montag nach Horhausen. Am Samstagabend ...

10.900 Rohr-Profile aus Mudersbach werden in Baku verbaut

Das Unternehmen Proas aus Mudersbach fertigt und liefert Rohr-Profile mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometer ...

Bahn: Erst ab 2020 auf leisen Sohlen unterwegs?

Einen Runden Tisch gab es jetzt im Kirchener Rathaus zum Thema Bahnlärm mit der Bundestagsabgeordneten ...

Zukünftige Jäger lernen bei acht Mentoren - erste Frau dabei

Acht jagdliche Ausbilder, darunter erstmals eine Frau, wurden jetzt von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen ...

Werbung