Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Katzwinkeler Schlaufüchse besuchen Pinocchio in Siegen

Aufgeregt und voller Vorfreude trafen sich die Schlaufüchse an einem Morgen nicht in der Kita Löwenzahn und in der Waldgruppe Wisserland, sondern am Gleis 105 am Bahnhof in Betzdorf. Schon seit einigen Tagen war bei den zukünftigen Schulkindern der große Ausflug nach Siegen ins Apollo Theater Gesprächsthema Nummer eins.

Die Kinder fuhren mit dem Zug nach Siegen, um sich Pinochhio anzuschauen. (Foto: Kita)

Katzwinkel. Am Bahnsteig verabschiedeten sich die Eltern und vertrauten ihre Kids den drei Erziehrinnen Katharina Weber, Judith Schmidt und Melanie Schütz an Nach einer kleinen Verspätung, die spontan zum Frühstücken genutzt wurde, trafen die Schlaufüchse ihre große Reise nach Siegen an. Für so manchen war es die erste Zugfahrt. Tunnel, Brücken und Haltestellen wurden bestaunt und die Spannung wuchs. Endlich in Siegen angekommen, musste sich die Gruppe etwas beeilen und landete mit einer Punktlandung im Theater. Auf schönen, roten Plüschsesseln machten es sich alle in den ersten Reihen gemütlich und dann ging die fantastische Reise der lebenden Puppe, namens Pinocchio, los. Mitreißende, fetzige Musik verführte Groß und Klein zum Mitklatschen und Tanzen. Jagdszenen zwischen Kater, Fuchs und Pinocchio und besonders der große, gefährliche Killerwal ließen den Atem stocken und die Kinder in die Sessel versinken.



"Die Darstellung der schillernden, blauen Fee zauberte so manchen ein Lächeln ins Gesicht und die Kinder fieberten mit, wie Pinocchio von einem Schlamassel in den nächsten stolperte", berichtet die Kita. Zum Glück hatte der hölzerne Bengel, die Grille und die Fee, die ihm letzten endlich halfen, seinen Vater Geppetto wiederzufinden und ein echter Junge zu werden. "Rundum war es ein wunderschönes Theaterstück, das alle einfach nur begeisterte und so kam es zu einem tosenden Applaus." Nach diesem tollen Ereignis gab es auf dem Weg zum Bahnhof noch leckere, frischgekaufte Wecken; satt und glücklich machten sich die Schlaufüchse wieder auf den Heimweg. Auf dem Betzdorfer Bahnhof nahmen die Eltern ihre "Abenteurer“ wieder in Empfang. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Ehemalige Schönsteiner Majestäten kamen zusammen

Die ehemaligen Schützenkönige der St. Sebastinaus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Deutsche Erstaufführung mit Bruno Cathomas im Apollo Siegen

Bruno Cathomas ist am 3. Dezember auf der Apollo-Bühne in Siegen zu sehen. Das Stück Peiden erzählt von ...

Ortsgemeinde Selbach lädt Kinder zur Nikolausfeier ein

Die Ortsgemeinde Selbach lädt die Selbacher Kinder für Montag, 5. Dezember, zur Nikolausfeier ein. Bei ...

Heusinger: Wichtige Investitionen im Landkreis Altenkirchen möglich

Die Landesregierung hat ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm ...

ADD-Präsident im Wisserland: "Wir sind privilegiert, uns einbringen zu können"

Auf Einladung von Bürgermeister Berno Neuhoff besuchte Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und ...

Landfrauenverband Kreis Altenkirchen nimmt Stellung zur Krise im Iran

In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Landfrauenverband Frischer Wind mit dem Jahresprogramm für 2023 ...

Werbung