Werbung

Nachricht vom 29.11.2022    

Ehemalige Schönsteiner Majestäten kamen zusammen

Die ehemaligen Schützenkönige der St. Sebastinaus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein trafen sich zum 31. Mal.
Nach dem Besuch des Gottesdienstes in der Schönsteiner Pfarrkirche begaben sich über 20 ehemalige Majestäten wieder zum Schloß Schönstein, wo sie bei einem Sektempfang von Gräfin Isabella von Dönhoff begrüßt wurden.

Ehemalige Schützenkönige trafen sich im Schloss Schönstein. (Foto: Schützenbruderschaft)

Wissen. Gräfin Isabella von Dönhoff betonte, dass sie und ihr Sohn Nicolaus Graf von Hatzfeldt diesem erlauchten Kreis ihre Räumlichkeiten immer wieder gerne zur Verfügung stellen. Der Mitorganisator der jährlichen Treffen, Bruno Schmidt, sprach in seiner Begrüßungsrede einen herzlichen Dank der Majestäten aus und überreichte einen Blumenstrauß. Er bedankte sich bei den Mitorganisatoren und Helfern und übergab anschließend das Wort an den amtierenden Schützenkönig Heiko I. Landwehr, der seine Freude über die rege Teilnahme zum Ausdruck brachte und den Anwesenden einen schönen Abend wünschte. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto, zu dem sich auch der Präses Pfarrer Martin Kürten eingefunden hatte, begab man sich in den feierlich dekorierten Saal im Obergeschoss.

Das üppige Festmahl, bestehend aus Vorspeisen, einem warmen Buffet und Dessert, das wieder vom Königskollegen Klaus Stangier zubereitet wurde, fand die uneingeschränkte Zustimmung. Unter anderem erging ein Dankeschön an Uwe Büch, der seit Jahren die Königstreffen in Fotobüchern festhält, die viele Erinnerungen hervorrufen. Er konnte wieder neue Bücher von den Königstreffen und den Weihnachtsmärkten der letzten Jahre vorlegen. Wie gewohnt herrschte an diesem Abend eine ausgelassene Stimmung mit vielen Anekdoten aus den vergangenen Jahren und von den früheren Schützenfesten. Nach alter Tradition klang dieser stimmungsvolle Abend erst nach Mitternacht aus, berichten die Majestäten.



Die ehemaligen Schützenköniginnen trafen sich am gleichen Tag. Beim Treffen um 17 Uhr an der Heubrücke in Schönstein wurden die Teilnehmerinnen schon mit einem ersten Glas Sekt empfangen. Nach einer kurzen Wanderung wurde die Gruppe in der Gaststätte "Old Bakery“ von dem Gastwirt Klaus Stangier mit einem weiteren Gläschen Sekt begrüßt. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging die Veranstaltung dann in den gemütlichen Teil über, bei dem die ehemaligen Majestäten wieder viel Spaß hatten. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Deutsche Erstaufführung mit Bruno Cathomas im Apollo Siegen

Bruno Cathomas ist am 3. Dezember auf der Apollo-Bühne in Siegen zu sehen. Das Stück Peiden erzählt von ...

Ortsgemeinde Selbach lädt Kinder zur Nikolausfeier ein

Die Ortsgemeinde Selbach lädt die Selbacher Kinder für Montag, 5. Dezember, zur Nikolausfeier ein. Bei ...

CDU-Vorstand besucht plan-finder in Birnbach

Der CDU-Vorstand des Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld hat eine Betriebsbesichtigung bei der ...

Katzwinkeler Schlaufüchse besuchen Pinocchio in Siegen

Aufgeregt und voller Vorfreude trafen sich die Schlaufüchse an einem Morgen nicht in der Kita Löwenzahn ...

Heusinger: Wichtige Investitionen im Landkreis Altenkirchen möglich

Die Landesregierung hat ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm ...

ADD-Präsident im Wisserland: "Wir sind privilegiert, uns einbringen zu können"

Auf Einladung von Bürgermeister Berno Neuhoff besuchte Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und ...

Werbung