Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Deutsche Erstaufführung mit Bruno Cathomas im Apollo Siegen

Bruno Cathomas ist am 3. Dezember auf der Apollo-Bühne in Siegen zu sehen. Das Stück Peiden erzählt von ihm und weshalb er geworden ist, wie er ist: Bewundert auf den deutschen Bühnen für seine maßlose Darstellung und gefürchtet in der Heimat, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt. Die in der Schweiz sehr erfolgreich uraufgeführte Produktion des Theater Chur feiert nun am Apollo-Theater ihre deutsche Erstaufführung – es sind noch Karten verfügbar.

Bruno Cathomas (Foto: Apollo Siegen)

Siegen. Engagements an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, am Deutschen Theater, an der Berliner Schaubühne, am Thalia Theater, nominiert für den Deutschen Filmpreis, ausgezeichnet mit dem Schweizer Filmpreis als Bester Darsteller und seit 2013/14 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln. Bruno Cathomas Lebenslauf ist beeindruckend. Der in der Schweiz geborene Darsteller reist mit Peiden zurück an den Anfang. Zurück in seinen Heimatort. In ein Dorf, das im wahrsten Sinne des Wortes in Schieflage gerät. Denn Peiden erzählt von diesem Ort am sonnigen Hang in den Bergen, davon, wie es den Hang runterrutschte und verlassen wurde, bis selbst der Friedhof sich leerte.

Und es erzählt vom Schauspieler Bruno Cathomas, dessen Vorfahren das Kurhotel Peiden-Bad führten, und davon wieso der Dorfpolizist schuld ist, dass er eine Schlosserlehre bei Blocher absolvieren musste, und weshalb er nun so geworden ist, wie er ist: Bewundert auf den deutschen Bühnen für seine maßlose Darstellung und gefürchtet in der Heimat, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt. Dieser Bruno trifft auf einen anderen Bruno, einen, der sein Dorf nie verlassen hat und von den Erinnerungen an seine Ahnen lebt. Was sich dann wirklich zugetragen hat, weiß schließlich nur die heilige Mutter Gottes, die in den Glenner geworfen wurde. Eins jedoch ist gewiss: Für zwei Brunos ist die Welt zu klein.

Peiden wird am Samstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr im Apollo-Theater in Siegen gezeigt. Einlass ist ab 19 Uhr, Dauer rund 85 Minuten, keine Pause. Sprache: In Hochdeutsch, Schweizerdeutsch und Rätoromanisch (Sursilvan) mit deutschen Übertiteln. Leading Team: Rafael Sanchez (Regie), Rafael Sanchez und Roman Weishaupt (Autoren).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vita Bruno Cathomas
Bruno Cathomas, 1965 in Laax/Graubünden geboren, studierte an der Schauspielakademie Zürich. Ab 1992 spielte er u. a. an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und an der Baracke des Deutschen Theaters. Ab 1999 folgte ein Engagement am Theater Basel. Ab 2002 war er vor allem an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz zu sehen, zu deren Ensemble er ab 2004 gehörte. Von 2009 bis 2013 war er festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters Hamburg. 2004 übernahm er die Leitung des Gorki Studio Berlin. Außerdem spielte er in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen. Für seine Hauptrolle in Didi Danquarts Viehjud Levi wurde er 1999 für den Deutschen Filmpreis nominiert, 2008 bekam er den Schweizer Filmpreis als Bester Darsteller in Armin Biehlers Chicken Mexicaine. Seit der Spielzeit 2013/14 ist er fest am Schauspiel Köln engagiert.

Karten (20 – 30 Euro, ermäßigt 10 – 15 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Dienstag bis Freitag, 13-18 Uhr, Samstag 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online. Telefonische Kartenbestellung sind während der Theaterkasse-Öffnungszeiten möglich: 0271/770277-20. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Selbach lädt Kinder zur Nikolausfeier ein

Die Ortsgemeinde Selbach lädt die Selbacher Kinder für Montag, 5. Dezember, zur Nikolausfeier ein. Bei ...

CDU-Vorstand besucht plan-finder in Birnbach

Der CDU-Vorstand des Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld hat eine Betriebsbesichtigung bei der ...

DRK Altenkirchen bietet Rückengymnastik an

Ab Januar beginnen beim DRK Kreisverband Altenkirchen zwei Gymnastikkurse. Gymnastik sei auch im Alter ...

Ehemalige Schönsteiner Majestäten kamen zusammen

Die ehemaligen Schützenkönige der St. Sebastinaus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Katzwinkeler Schlaufüchse besuchen Pinocchio in Siegen

Aufgeregt und voller Vorfreude trafen sich die Schlaufüchse an einem Morgen nicht in der Kita Löwenzahn ...

Heusinger: Wichtige Investitionen im Landkreis Altenkirchen möglich

Die Landesregierung hat ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm ...

Werbung