Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Verkehrsverein präsentiert das Wisserland

Leere Schaufensterfronten bieten ein tristes Bild. Im Regiobahnhof Wissen wurde dies jetzt mit einer ansprechenden Präsentation durch den Verkehrsverein Wisserland geändert. Pfiffig dekoriert infomiert der Verkehrsverein über die touristischen Besonderheiten der Region.

Sarah Molzberger führte die letzten Handgriffe an der Präsentation des Verkehrsverein Wisserland aus, die im Regiobahnhof Wissen ein echter Hingucker ist. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Im Regiobahnhof Wissen direkt neben dem Reisecenter wurde jetzt eine ansprechende Dekoration erstellt, die auf die besonderen touristischen Ziele in der VG Wissen hinweist. Im ehemaligen Kindermodeladen wurden Infotafeln aufgestellt und ansprechend dekoriert.
Sarah Molzberger, Mechthild Euteneuer, Ulrike Corten und Mathias Weber hatten die Dekoration aufgebaut, die wahrlich die Blicke anzieht. "Der Verkehrsverein setzt auf die Region Wisserland, mit der Erlebnisgastronomie, mit den Campingplätzen und den Wanderwegen", so der Vorsitzende Mathias Weber des Verkehrsverein.
Es gibt ja einige touristische Einrichtungen in der Region, die sonst so in einem weiten Umkreis nicht gibt, dazu zählt unter anderem "Der Garten", die Swin-Golf-Anlage und das Heu-Hotel, und das Bauernhof-Cafe Hagdorn, aber auch die besonderen Campingplätze.
Hinzu kommt noch eine Tafel zu den Wanderwegen mit den Besonderheiten.
Die Leerstände sind schon bedrückend in Wissen, nicht nur im Regiobahnhof. "Die Kommune unterstützt die Aktion, wenn Mieter kommen wird die Dekoration entfernt", so Dieter Hartmann von der Verwaltung. Mit Manfred Weller, zuständig für touristischen Aktivitäten auf der Verwaltungsebene schaute er sich die Dekoration an. Ergänzt wird die Ausstellung noch mit einer Infowand zu aktuellen Aktivitäten im Wisserland. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Meisterpianist gastiert in Hamm

Der israelisch-amerikanische Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Kulturhaus Hamm mit einer ...

Die entschärfte Bombe ist wieder in Betzdorf...

Die beim Ausschachten auf dem Siegparkplatz gefundene amerkanische 50-Kilo-Fliegerbombe ist nach ihrer ...

Kirchens weibliche U18 wird Westdeutscher Meister

Die weibliche U18 des VfL Kirchen ist Westdeutscher Meister. Vor heimischer Kulisse wurde damit auch ...

Fuchsienblüten sorgen für Begeisterung

Die Gratispflänzchen des Horhausener Blumenmarktes entwickelten sich prächtig und begeistern mit einer ...

10.900 Rohr-Profile aus Mudersbach werden in Baku verbaut

Das Unternehmen Proas aus Mudersbach fertigt und liefert Rohr-Profile mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometer ...

Tibet-Gesprächskreis zu Besuch in Stift Hassel

Zu Besuch in Sift Hassel bei Pracht war jetzt der von der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung