Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Meisterpianist gastiert in Hamm

Der israelisch-amerikanische Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert im Kulturhaus Hamm mit einer Hommage an den Komponisten Franz Liszt. Der Musiker lädt ganz besonders Kinder und Jugendliche zum Konzert ein, sie haben freien Eintritt (bis 18 Jahre).

Der Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert am 21. August in Hamm.

Hamm. Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser Klaviermusik das Gastspiel des israelisch-amerikanischen Meisterpianisten Menachem Har-Zahav, der am Sonntag, 21. August, um 17 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein Konzert mit einer "Hommage an Franz Liszt" präsentiert.
Vorgetragen wird ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Auszug aus dem Werk
des großen Klaviervirtuosen und Komponisten des 19. Jahrhunderts, dessen Geburtstag sich im Jahr 2011 zum 200. Mal jährt. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke aus den Klavierzyklen der Études d'éxécution transcendente und der Grandes Études de Paganini, die zu den anspruchsvollsten Klavierzyklen überhaupt zählen. Die ausgewählten Werke zeigen neben dem für Liszt typischen feurigen und hochvirtuosen Stil auch seine introvertierte und lyrische Seite. Daher kommen sowohl weniger bekannte progressive Spätwerke, die Elemente des Impressionismus vorwegnahmen, zu Gehör, als auch u.a. der sehr beliebte Liebestraum Nr. 3, die Consolation Nr. 3 und die Ballade Nr. 2.
Das große Finale bildet eine eigene Solobearbeitung des emotionsgeladenen
Totentanzes mit dem berühmten "Dies Irae"-Motiv.
Publikum und Presse sind regelmäßig begeistert von Menachem Har-Zahavs
Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament: "Leidenschaftliche Extase,
gepaart mit der Beherrschung aller technischer Disziplinen, machten diesen
Konzertabend zu einem unvergesslichen Erlebnis", so urteilten z.B. die Aachener
Nachrichten. Die Westfälische Rundschau nannte ihn einen brillanten Techniker und
romantischen Poeten. Seiner musikalischen Aussagekraft und seiner "ans Wahnwitzige
reichenden Technik" verdankt er auch die Bezeichnungen als Weltklasse- und Starpianist.
Dabei ist die Virtuosität nie Selbstzweck, sondern sie wird eingesetzt, um transparente Klangbilder im Dienste der Musik zu schaffen.
Zu Menachem Har-Zahavs Konzert haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien
Eintritt. Dahinter steht sein Wunsch, gerade der Jugend einen Anreiz zu geben,
klassische Konzerte zu besuchen. Er selbst sagt dazu: "Ich finde es schade, dass so viele Kinder und Jugendliche klassische Musik als altmodisch und langweilig ansehen. Ich möchte ihnen die Gelegenheit bieten, zu erleben, dass Komponisten durch die musikalischen Epochen hinweg spannende Musik geschrieben haben, die auch heute noch mitreißt".
Menachem Har-Zahav ist als Solist mit und ohne Orchesterbegleitung international
aufgetreten. Nachdem ihm bereits früh Lehraufträge an Hochschulen in den USA
übertragen wurden, verbrachte er drei Jahre in England für weitere Studien. Inzwischen lebt er in Deutschland.
Eintritt: Euro 12,00 / Euro 10,00 für Studenten, Schwerbehinderte und Arbeitslose mit Ausweis, unter 18 Jahre frei. VVK: Tourist-Info Hamm und Sparkasse Hamm.
Reservierungen jederzeit möglich unter der telefonischen Hotline: 0151/28 442 449.
Abendkasse ab 16 Uhr. Weitere Infos: www.menachem-har-zahav.com. Veranstalter:
Kulturfreunde Hamm in Kooperation mit Weston Musikmanagement.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Die entschärfte Bombe ist wieder in Betzdorf...

Die beim Ausschachten auf dem Siegparkplatz gefundene amerkanische 50-Kilo-Fliegerbombe ist nach ihrer ...

Kirchens weibliche U18 wird Westdeutscher Meister

Die weibliche U18 des VfL Kirchen ist Westdeutscher Meister. Vor heimischer Kulisse wurde damit auch ...

Beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe geht`s rund

Unter dem Motto "Jetzt geht`s rund" feiert die Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August 2011 ihr alljährliches ...

Verkehrsverein präsentiert das Wisserland

Leere Schaufensterfronten bieten ein tristes Bild. Im Regiobahnhof Wissen wurde dies jetzt mit einer ...

Fuchsienblüten sorgen für Begeisterung

Die Gratispflänzchen des Horhausener Blumenmarktes entwickelten sich prächtig und begeistern mit einer ...

10.900 Rohr-Profile aus Mudersbach werden in Baku verbaut

Das Unternehmen Proas aus Mudersbach fertigt und liefert Rohr-Profile mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometer ...

Werbung