Werbung

Nachricht vom 30.11.2022    

Erstes Adventsfenster in Oberwambach geöffnet: Der Verein "Wir in Wannmisch" ist aktiv

Von Klaus Köhnen

Nach dem großen Erfolg des zweiten Oberwambacher Martinsmarktes am 12. November mit über 1.000 Besuchern fand am 26. November die nächste Veranstaltung statt. Nach exakter Planung der Vorstandsfrauen um Monika Mostafa vom Verein "Wir in Wannmisch" wurde das erste Adventsfenster am Gerätehaus geöffnet.

Zahlreiche Bürger waren zum Gerätehaus gekommen (Bilder: Verein)

Oberwambach. Unter dem Beifall von etwa 40 Besuchern, wurde gleichzeitig die Lichterkette am Weihnachtsbaum in Betrieb genommen. Der Baum ist mit energiesparender LED-Beleuchtung ausgerüstet und soll in der Vorweihnachtszeit zumindest für einige Stunden am Abend für Besinnlichkeit sorgen.

Für die vier Samstage vor Weihnachten sind verschieden gestaltete Fenster vorbereitet. Sie sollen jeweils gegen 18 Uhr geöffnet werden. Am 10. Dezember findet um 17 Uhr zusätzlich eine Weihnachtsfeier in der Oberwambacher Kirche statt. Dort wird ein Projektchor mit Oberwambacher Frauen und Männern unter Leitung von Angelika Schneider singen, sowie die Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Anschließend soll das dritte Adventsfenster geöffnet werden. Nach dem Öffnen des ersten Fensters, verbrachten die Besucher noch ein paar gemütliche Stunden am Gerätehaus bei Glühwein und warmen Siedewürstchen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Siegerehrung des Herbstpreisschießens der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür, welcher auch gleichzeitig als Präsentationstag der vorangegangenen Projekttage ...

Adventskonzert vom Musikverein "Concordia" Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen lädt herzlich zum Adventskonzert am 10. Dezember um 18 Uhr in ...

Niederfischbach - Eigentümer gesucht!

Am 29. November, gegen 11:15 Uhr meldete sich eine 51-jährige Frau und berichtete dem Polizeibezirksdienstbeamten, ...

Weyerbusch: Sachbeschädigung an Dönerladen

Heute, Mittwoch dem 30. November, kam es gegen 8 Uhr zu einer Sachbeschädigung in Weyerbusch. Hierbei ...

Uni Siegen: Tag der Inklusion 2022

Die Universität Siegen veranstaltet am 6. Dezember zum vierten Mal den Tag der Inklusion. Der digitale ...

Werbung