Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Gewinner des 10. Westerwälder Schüler- und Firmenlaufs erhalten Pokale

Eine große Resonanz fand die Siegerehrung der schnellsten Teams des 10. Westerwälder Schüler- und Firmenlaufs. Mehr als 50 Vertreter aus zwölf Unternehmen, Teams und Schulen kamen zu einer kleinen Feier mit Imbiss in die Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwaldbank, Hauptsponsor der größten Laufveranstaltung im Landkreis Altenkirchen.

Bei der Siegerehrung wurden Pokale und Urkunden verliehen. (Foto: Westerwaldbank)

Betzdorf. Nach einer dreijährigen Corona bedingten Zwangspause gingen am 16. September mehr als 1.000 Läufer an den Start. Das waren zwar weniger als bei der letzten Veranstaltung 2019, aber Veranstalter, Sponsoren und die Stadt Betzdorf waren zufrieden mit der Resonanz. "Für uns ist der Neustart geglückt. Die Stimmung bei den Beteiligten war wieder bestens und in der Betzdorfer Fußgängerzone und rund um das Rathaus war richtig was los“, resümierte Veranstalter Martin Hoffmann von :anlauf Siegen. So fand der diesjährige Betzdorfer Firmen- und Schülerlauf nun mit der großen Siegerehrung seinen angemessenen Abschluss. Westerwald Bank-Geschäftstellenleiterin Beate Vollger, Bettina Stern und Laura Stern-Bätzing vom Ausdauer-Shop und Peter Rasche von Impuls Daaden übergaben die Pokale und Urkunden an die Gewinnerteams.

Die schnellsten Läufer wurden durch den handgestoppten Zieleinlauf und Kameraaufzeichnungen von der Strecke überprüft. Ansonsten gaben die Teams die selbstgestoppten Zeiten durch. Dabei wurde davon ausgegangen, dass alles sportlich fair abgelaufen ist. Beim Schülerlauf wurden die jeweils schnellsten Mädchen- und Jungenteams der teilgenommen Schulen geehrt. Die 11. Ausgabe des Firmenlauf Westerwalds findet im nächsten Jahr am Freitag, 15. September, statt. Start und Ziel des Schüler- und Firmenlaufs 2023 werden wieder vor dem Betzdorfer Rathaus sein.

Es nahmen 665 Frauen und Männer teil. Die Ergebnisse:
Frauen: 1. MFox Trading AG, Emilie Krämer, Michelle Klaas, Luca M. Nassen, 2. Impuls GmbH, Marika Jung, Melissa Becker, Janina Brado, 3. go physio, Nele Wilhelm, Conny Zöller, Pia Reuber,



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

1. Schülerinnen: IGS Betzdorf-Kirchen, Neele Merker, Lorena Piccolini, Anna Liz.

Männer: 1. Ausdauer-Shop and Friends, Christopher Stötzel, Raul Valero Gallegos, Andreas Fink, 2. Thomas Magnete, Markus Mockenhaupt, Paul Gnich, Philipp Rödder, 3. Ausdauer-Shop and Friends, Tom-Luca Krumm, Johannes Dietershagen, Malte Köhn.

Mixed: 1. Ausdauer-Shop and Friends, Caprice Löhr, Dennis Heiter, Anton Schwarzkopf, 2. Ausdauer-Shop and Friends, Sabrina Franz, Raphael Petri, Jochen Maahs, 3. Betzdorfer Outdoor Shop, Lukasz Rogowicz, Andre Metzger, Sarah Metzger.

Insgesamt nahmen 376 Schüler teil. Die schnellsten Schulteams über 1,1 Kilometer. Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen, Mädchen: Mila Hope Koch, Emily Renk, Shirel Zöller, Jungen: Adrian Schlosser, Simon Renk, Max Amos. IGS Betzdorf-Kirchen, Mädchen: Nele Schlemper, Mia Händel, Emma Schlabach, Jungen: Linus Giesler, Marlon Henseler, Daimien Szorkow. Michaelschule Grundschule Kirchen, Mädchen: Debora Utsch, Laura Scheidt, Jemima Utsch, Jungen: Paul Bredenbeck, Jonas Stark, Jonas Stockhammer.

Daadener Turnverein 1908: Mädchen: Lisa Schmidt, Ilvy Hornickel, Malu Zöller und Ella Zeitz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Beim nächsten Digital-Stammtisch in Wissen gehts um "Digitale Trends 2023“

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich am 6. Dezember den sich andeutenden Trends und Hypes ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Am Sonntag, 11. Dezember, ab 14.30 Uhr finden wieder Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel ...

In Katzwinkeler Kirche St. Barbara liegen Decken für die Besucher bereit

Die Energiekrise macht auch vor den Kirchen nicht halt. Damit die Kirchenbesucher nicht frieren müssen, ...

Weihnachtsmarkt in Obererbach

Am Festplatz am Bürgerhaus in Obererbach findet am 10. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Mit ihren ...

Schulungsangebot für Landwirte in Flammersfeld

"Landwirtschaft, die Werte schafft" macht auf ein Schulungsangebot für Landwirte, Familienangehörige ...

Aktionstag "Alternative Weihnachten" mit Second-Hand-Geschenkebörse im Cinexx

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "UNSERE ZUKUNFT – ZWISCHEN ...

Werbung