Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Tibetfreunde Westerwald laden ein zur Film-Matinée nach Hachenburg

Am 10. Dezember findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. Für diesen Tag haben sich die Tibetfreunde Westerwald etwas Besonderes einfallen lassen. Sie laden zum Film "Lunana" im Cinexx-Kino in Hachenburg ein.

Westerwälder engagieren sich für das Tibet. (Symbolbild)

Hachenburg. Am Samstag, 10. Dezember, findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. "In Zeiten des Ukrainekrieges und der Fußball-WM in Katar lassen die Bedeutung der Menschenrechte jedem und jeder nochmal bewusster werden", sagt Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Gründerin der Tibetfreunde Westerwald, die sich seit mehr als 14 Jahren vor allem für die Wahrung der Menschenrechte in Tibet engagieren. Für den diesjährigen Menschenrechtstag hat sich die zehnköpfige Gruppe etwas Besonderes einfallen lassen. "Wir laden alle Interessierte herzlich ins Cinexx-Kino nach Hachenburg ein. Dort wird um 10.30 Uhr der Film Lunana gezeigt. Außerdem besteht vor Ort die Möglichkeit, sich bei Kaffee und tibetischen Gebäck über die Arbeit der Tibetfreunde Westerwald und der Tibetinitiative Deutschlands zu informieren."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In dem Oscar prämierten Film geht es um einen Lehrer, der Achtsamkeit lernt: Der Dokumentarspielfilm von Pawo Choyning Dorji sei ein Hymnus auf Erziehung und Bildung als Formen achtsamen und liebevollen Menschseins – dargestellt und erlebt in den faszinierenden Landschaften Bhutans. "Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot viele Menschen erreichen, und sich zu solidarisieren", sagt die Initiatoren des Kino-Matinées. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Mehr zur Arbeit der Tibetfreunde gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Impfstelle am DRK Krankenhaus Kirchen: Angepasste Öffnungszeiten ab Samstag, 3. Dezember

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus Kirchen in den Räumen des DRK MVZ Kirchen, Praxis Allgemeinchirurgie ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: „Runder Tisch Kultur“ blickte zu zwei Nachbarn

Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben: Davon wissen die Kulturschaffenden in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Zutritts- und Besucherregeln im DRK Krankenhaus Kirchen

Auf der Grundlage der aktuell gültigen, konsolidierten 34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

„Parlament des Handwerks“ tagte in Koblenz

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz (HwK): Handwerk zeigt sich bislang krisenfest. Ministerin ...

Sandra Weeser empfängt Besuchergruppe aus Kreis Altenkirchen und Westerwald in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat die letzte Besuchergruppe für dieses Jahr im Rahmen der Politischen ...

Der Barbaraturm in Malberg leuchtet wieder

Seit 2020 wird der beliebte Barbaraturm auf der Steineberger Höhe in Malberg wieder zum Schauplatz für ...

Werbung