Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum im Kirchener Rathaus

Nach bewährter Tradition haben fleißige Kinderhände den Weihnachtsbaum im Kirchener Rathaus auch in diesem Jahr wieder geschmückt. Die Schüler der Klasse 3a der Michael-Grundschule in Kirchen hatten dazu selbst gebastelten Baumschmuck mitgebracht. Alle gaben sich große Mühe, den Weihnachtsbaum im Foyer des Ratssaals stimmungsvoll herauszuputzen.

Die Schüler der Michael-Grundschule mit ihrer Klassenlehrerin wurden von Bürgermeister Andreas Hundhausen (r.) im Rathaus begrüßt. (Fotos: VG Kirchen)

Kirchen. "Das habt ihr richtig toll gemacht“, freute sich Bürgermeister Andreas Hundhausen gemeinsam mit Klassenlehrerin Iris Scholz-Berning über den liebevoll dekorierten Baum, der in den kommenden Wochen für weihnachtliche Atmosphäre sorgen wird. Als Dankeschön durfte jedes Kind einen Schokoladennikolaus mit nach Hause nehmen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Schöneberger Ortschef hat Amtsgeschäfte offiziell übernommen

Nachdem Ortsbürgermeister Frank Iwanowski zum 30. April sein Amt niedergelegt hat, wurde der bisherige ...

Erwin Rüddel: Wolfsbestände unbedingt regulieren

"Auch wenn es manche abstreiten mögen, durch die zunehmende Population des Wolfes, der auch in hiesigen ...

Rox-Klimatechnik spendet 5000 Euro an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren setzt sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth für erkrankte Kinder und deren Familien ...

Zutritts- und Besucherregeln im DRK Krankenhaus Kirchen

Auf der Grundlage der aktuell gültigen, konsolidierten 34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: „Runder Tisch Kultur“ blickte zu zwei Nachbarn

Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben: Davon wissen die Kulturschaffenden in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Impfstelle am DRK Krankenhaus Kirchen: Angepasste Öffnungszeiten ab Samstag, 3. Dezember

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus Kirchen in den Räumen des DRK MVZ Kirchen, Praxis Allgemeinchirurgie ...

Werbung