Werbung

Nachricht vom 01.12.2022    

Trotz Schwelbrand ist Elkhausener Kirche in Weihnachtszeit ein Ort der Zuversicht

Von Katharina Behner

Auch wenn die St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen nach dem Schwelbrand an Ostern noch immer geschlossen ist, wurde das Missionskreuz an der Kirche weihnachtlich geschmückt. Dieser kleine Ort vor der Kirche soll den Menschen Zuversicht bringen und den Zauber der Weihnachtszeit erleben lassen.

Auch wenn die Kirche wegen des Schwelbrandes im April noch geschlossen ist, wurde vor der Kirche weihnachtlich geschmückt. Das Missionskreuz vor der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen. (Foto: KathaBe)

Elkhausen. Nach dem Schwelbrand der Osterkrippe in der Elkhausener St. Bonifatius-Kirche im April ist diese leider nach wie vor geschlossen. Wir berichteten hier. Entsprechend kann auch in diesem Jahr die große schöne Krippe im Gotteshaus nicht aufgebaut werden, die sonst neben den Menschen im Ort auch Besucher aus nah und fern anlockt. Doch gemeinsam mit Küsterin Magdalene Solbach hat Regina Berg, die sich in der Katholischen Pfarrgemeinde sehr engagiert, einen kleinen Ort vor der Kirche ausgesucht, um den Zauber der Weihnacht zumindest am Gotteshaus erleben zu können.



Liebevoll mit einem Gesteck und Kerzen geschmückt, soll der kleine Platz am Missionskreuz den Menschen im Dorf Zuversicht bringen, wünscht sich Berg. Ein Ort, an dem die Menschen beten und ihren Gedanken in der Advents- und Weihnachtzeit freien Lauf lassen können, obwohl die Kirche aktuell noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Pünktlich zum vierten Advent soll zudem eine kleine Krippe aufgebaut werden, freut sich Regina Berg. Auch ist der Eingang der Kirche wie in jedem Jahr mit einem großen hoffnungsbringenden Stern geschmückt.

Auch ist in Sachen Öffnung der St. Bonifatius-Kirche Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Aktuell ist die Kirche noch komplett ausgeräumt und es wird neu gestrichen. Alles sei verrußt gewesen und das bis in die Sakristei hinein. Voraussichtlich soll die Kirche im April wieder geöffnet werden, freuen sich Solbach und Berg. (KathaBe)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


DJK-Weihnachtsshowturnen am dritten Advent

Die DJK Wissen-Selbach lädt alle Interessierten zum diesjährigen Weihnachtsshowturnen am dritten Adventssonntag ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2022 öffnet seine Pforten

Wenn Schneeflocken sacht zu Boden fallen und die Stände am Alten Markt verzuckern, wenn der betörende ...

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Am 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was ...

Neuer Vorstand der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen plant viele Aktivitäten

Seit 2013 besteht der Verein Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen, der kürzlich zur Jahreshauptversammlung ...

Rox-Klimatechnik spendet 5000 Euro an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren setzt sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth für erkrankte Kinder und deren Familien ...

Erwin Rüddel: Wolfsbestände unbedingt regulieren

"Auch wenn es manche abstreiten mögen, durch die zunehmende Population des Wolfes, der auch in hiesigen ...

Werbung