Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Hohe Ehrung bei der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz

Vier Aktive aus dem Bereich des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus erhielten die höchste Auszeichnung in Rheinland-Pfalz, welche die DLRG ihren Mitgliedern zukommen lässt. Dabei wurden Claudia Hering (DLRG Ortsgruppe Westerburg), Reinhard Baumgarten (DLRG Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen), Harald Bracht und Ralf Haas (beide DLRG Ortsgruppe Altenkirchen) geehrt.

Von links: Ralf Haas, Harald Bracht, Claudia Hering, Reinhard Baumgarten. (Foto: privat)

Region. Die Ehrung fand anlässlich des Landesverbandsrates der DLRG Rheinland-Pfalz am 19. November in Koblenz, durchgeführt von Andreas Back, Vorsitzender des Vergabegremiums
Präsident des DLRG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, statt.

Die Ehrungen erfolgten mit folgenden Worten: "Claudia Hering, Reinhard Baumgarten, Harald Bracht und Ralf Haas haben sich durch außerordentliches Wirken und Engagement für die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz in herausragender Art und Weise verdient gemacht. In Würdigung dieser besonderen Leistung verleiht der Landesverband mit Respekt und Anerkennung die Urkunde. Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus ist stolz darauf, solche Vorbilder in ihren Reihen zu haben und würden sich freuen, auch in den kommenden Jahren weitere Aktive für diese Ehrung vorschlagen zu können." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Löwen-Apotheke Betzdorf spendet an die Tafel

Freude und Begeisterung löste dieser Tage der Besuch von Sabine Alberts-Wingenfeld von der Löwen-Apotheke ...

Bei der K 109 ist noch Geduld gefragt

Bei gemeinsamen Ortsterminen haben jetzt Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez und der ...

Pflegedorf Flammersfeld besucht Schokoladenmuseum in Köln

Das Pflegedorf und die Tagespflege der "Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen" in Flammersfeld hat das ...

Polizei Altenkirchen: Frank Boden löst Hans-Christian Schlemm als Leiter ab

Der eine kommt, der andere geht: Personalwechsel, auch an der Spitze von Unternehmen oder Betrieben, ...

Wald braucht junge Menschen, die ihn für die Zukunft gestalten

Die Natur und insbesondere der Wald ist ein vielschichtiges und komplexes Ökosystem. Genauso komplex ...

Haus Felsenkeller: Bildungsangebot des Hauses erweitert sich

Aus Sicht der Institutionen und Personen, die in Bildung und Kultur arbeiten ist seit Beginn der Pandemie ...

Werbung