Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Daadetaler Knappenkapelle gibt Adventskonzert

Die Daadetaler Knappenkapelle bietet ihr buntes Jahreskonzert am dritten Advent. Das Publikum bekommt rockig-poppige, sinfonische, traditionelle und auch weihnachtliche Musik zu Gehör.

Das Blasorchester präsentiert Freiheit- und Gedankenspiele. (Symbolbild)

Daaden. Das Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Nachdem das traditionelle Konzert zwei Jahre ausfallen musste, verspricht es in diesem Jahr einen unterhaltsamen Adventsnachmittag mit rockig-poppiger, sinfonischer, traditioneller und auch weihnachtlicher Musik. Die Knappenkapelle bringt unter anderem die weltweit größten Hits der britischen Band "Queen“ zu Gehör. In dem Konzertwerk "Zeichen der Zeit“ von Armin Kofler wird die wechselhafte und ereignisreiche Geschichte einer Tiroler Kapelle leidenschaftlich erzählt. Marsch-Liebhaber können sich besonders auf "The Washington Post“ aus dem Jahr 1889 freuen.

"Freiheit - Gedankenspiele für Blasorchester“ wird einige Zuhörer zum Nachdenken bringen, denn wie Kurt Gäble selbst sagte: "... Mit der Freiheit umzugehen ist heutzutage gar nicht so einfach...". Auch werden in diesem Jahr Instrumental-, sowie Gesangssolisten mit besonderen Melodien auftreten. Für weihnachtliche Stimmung sorgen die Klänge von Leroy Anderson aus dem Werk "Sleigh Ride“. Die Zuhörer können Teil einer musikalischen Schlittenfahrt werden. Neben dem großen Orchester unter der Leitung von Michael Weib wird auch das Jugendorchester unter der Leitung von Marcel Urrigshardt das Publikum mit einigen Stücken begeistern. Dies kündigt die Daadataler Knappenkapelle an. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei DWS Com, Daaden, Saynische Straße 65 (Tel. 02743/92330) oder an der Abendkasse erhältlich. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen weist auf Winterkräuter-Wohlfühlabend und Online-Elternabend hin

Ein abendlicher Kompaktkurs steht ganz im Zeichen des Kräuter-Wohlfühlabends für Frauen. Eine Expertin ...

Die wundersame Weihnachtsvorlesung in der Uni Siegen

Das Department Chemie und Biologie der Uni Siegen lädt für Freitag, 9. Dezember, um 16 Uhr zur Weihnachtsvorlesung ...

Wissen: Neue Vier-Stunden-Parkbereiche - Parken bleibt kostenfrei

Insgesamt rund 1050 gebührenfreie Stellplätze zum Parken bietet die Stadt Wissen. Dies getreu der Leit-Idee, ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Pflegedorf Flammersfeld besucht Schokoladenmuseum in Köln

Das Pflegedorf und die Tagespflege der "Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen" in Flammersfeld hat das ...

Bei der K 109 ist noch Geduld gefragt

Bei gemeinsamen Ortsterminen haben jetzt Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez und der ...

Werbung